KammerJazz im Theater Aachen (eine Kooperation des Theaters Aachen mit dem Büchel Museum, dem DUMONT und der GZM) – 19.03.2025, 20.00 Uhr: Igor Gehenot New Quintet (B/I)
Igor Gehenot · piano
Steven Delannoye · saxophone
Jean-Paul Estiévenart – trumpet
Sal La Rocca · double bass
Umberto Odone · drums
Der 1989 in Lüttich geborene Igor Gehenot begann schon früh mit klassischem Klavierunterricht. Zu Hause wuchs er mit Bach und Strawinsky auf, war seine Mutter doch Pianistin. Schon mit 13 Jahren trat er in die Jazzabteilung der Königlichen Akademie von Lüttich ein. Im Alter von vierzehn Jahren wandte er sich dem Boogie-Woogie zu, versuchte die ersten Improvisationen, hatte aber auch ein großes Ohr für Funk und Hip-Hop.
2007 gründete er 17-jährig das Metropolitan Quartett, mit dem er sich in Belgien rasch einen Namen machte und den „Young Talent Award“ des Comblain-La-Tour Festivals gewann. Mit 19 Jahren wechselte er an das Conservatorium Maastricht.
Ab 2009 besuchte er das Brüsseler Konservatorium und studierte dort Modern Jazz. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits sein erstes Trio und trat in Benelux bei diversen Festivals und in Clubs auf. Die Brüsseler Jazz Clubs „The Sounds“ und später das „Archiduc“ boten dem Trio über zwei Jahre Residenzen an. Dies ermöglichte es ihm, mit internationalen Jazz-Musikern zu spielen und Erfahrung zu sammeln.
Mit 21 Jahren erhielt er den „Sabam Jeunesses Musicales Jazz Award“ und nahm mit seinem Trio das erste Album „Road Story“ auf. Das Album war ein großer Erfolg bei Publikum, Kritikern und Medien und wurde unter anderem als Jazz-Album des Jahres im britischen Jazz-Magazin „Jazzwise“ ausgezeichnet.
Im Jahr 2014 nahm er mit seinem Trio das zweite Album „Motion“ auf, das wiederum mehrere internationale Auszeichnungen erhielt. 2014 wird Igor Gehenot als „Belgian Jazz artist of 2014“ ausgezeichnet.
Veranstaltungsort
Theater Aachen
Theaterplatz52062 Aachen
Tickets gibt es hier: https://stadtklar.reservix.de/p/reservix/event/2362610
Neueste Kommentare