Beiträge
Aachen & Euregio Maas Rhein (XING-Gruppe)
Aachener Künstler/innen
- Friends with Guitars – Ein tolles Benefizkonzert steht an
- Buchtipp aus dem Frankenberger Viertel (2): Heinz im Sinn & the Geteiltdurchs “Still, Ruth, der See!”, erhältlich bei GRAVUR
- Buchtipp aus dem Frankenberger Viertel: Robert “der Suk” Sukrows “Was mich trägt, braucht keine Schuhe”
- Benefizkonzert der Werkstatt der Kulturen – Tukanst eine frohe Botschaft
- Kein Blues – Heiko Wätjen
- einKlang Aachen – Mary Did You Know
- Nic Knatterton – Die Corona-Verschwörung (prod. von J.Dutt)
- Herzliche Einladung zu ‘Artists for Future’ in der Glashalle vom 17. – 28. Oktober
- Aachener Kunstroute 2020: 5 Stippvisiten im Frankenberger Viertel
- Raum für Gäste: feinlein ll (Aachener Kunstroute 2020)
- Ateliergemeinschaft Halle 1: Halle1 unlocked (Aachener Kunstroute 2020)
- A+Z Prozitron: 7 x NEU x 2 (Aachener Kunstroute 2020)
- “Zwischen deinen Zeilen” live mit Verena Tesch am 04.09.2020
- Die Stationen der Aachener Kunstroute 2020 stehen fest
- 04.10.2020: Workshop Elster und Honey&Moon
- Kinderbücher von der EDITION PASTORPLATZ – wenn alles perfekt sein soll!
- SUkSPENSE – Folge 10: Der Befehl
- “Josef hat Geburtstag” von Suleman Taufiq – eine Buchvorstellung mit Amir Shaheen
- Große Kunst (von Martin Stockberg) kündigt den “CHIO Aachen digital” an
- SUkSPENSE – Folge 9: Die Nacht in Venedig
- Workshop: “Klang der Stimme” am 12. September 2020
- Suleman Taufiq und Johannes Traub: “fremde welt”
- “Spinnst Du schon?” ist ausgezeichnet
- SUkSPENSE – Folge 6: Der Mann mit der Axt
- Die Eine Alleine feat. Verena Tesch – Es ist was es ist (Lyricvideo)
- Ukulele Crashkurs
- SUkSPENSE – Folge 5: Die Dienerin des Bösen
- SUkSPENSE – Folge 4: Das Testament
- SUkSPENSE – Folge 3: Der Schatz im Wald
- SUkSPENSE – Folge 2: Der Ring des Pharaos
- Wie versprochen: SUkSPENSE Folge 1
- Robert Sukrow – “Promi-Bonus“
- Macht mit! Die Fotodokumentation “Distanz-Fotografie” sucht Euch
- Suleman Taufiq liest “Josef hat Geburtstag”
- Wunderbar! Die Artconnection Aachen 2020 wird stattfinden!
- Herzwerte Exoten – Celine ist aus Australien zurück
- Beim KLENKES im Interview: Musikpromoter Ulli Rattay
- Muss ich (mit)teilen: Holt Euch die Weihnachts-Sondergabe[n]!
- Kiki Bragards Aachen-Buch “Von der Printe bis zur Lederhose” ist erschienen
- ArtWave im KingzCorner mit Werken (u.a.) von Christina Berg
- Aachener Kunstroute 2018 – die Frankenberger Stationen
- Kennt Ihr schon die “Toter Hund der Woche”-Auktionen von Alfred Reuters?
- COMICIADE 2018 – noch läuft sie
- Neues von den Dudes!
- 21.01.2018: Kleben und kleben lassen!
- 13. und 14.01.2018: Erneut HANDMADE CIRCUS in der Aula Carolina!
- Herzwert Tätowierungen: Gewinnspiel am Start!
- 01.12. bis 23.12.2017: NICE XMAS POPUP SHOP auf der Moltkestr. 14.
- Making of “Hayati” – Fadis neues Kochbuch ist endlich erhältlich.
- 20. Aachener Kunstroute – Die 9 “Frankenberger” Stationen!
- Die Recep-Vardar-Ausstellung: Woooowww!!
- 18.08.2017: Recep Vardar stellt wieder aus!
- Impressionen von der Vernissage in der Galerie Frutti Dell Arte!
- Ab 23.06.2017: Erik Offermann stellt in der Kunsthandlung Osper aus!
- Offene Aachener Künstlerateliers 2017 – Die 5 Stationen des Frankenberger Viertels.
- kunstWERTstatt – Das Gatelier im Frankenberger Viertel
- Monika Mattner – Bildmacherin – catching the light
- Frutti dell’Arte – Kunst hinter dem verwunschenem Garten
Aachener Zeitung / Aachener Nachrichten
- Das Burtscheider Herz 2020 geht an Uschi und Hans-Dieter Jurewicz
- AN – Zacharias-Grill im Frankenberger Viertel: Zwischen Spazierfrittchen und Gyros-Geheimrezept
- AZ – „In Aachen muss niemand draußen schlafen“
- AZ – „In den Sand gesetzt“: Ein Kunstwerk für den CHIO 2018
- AZ – Cartoonistin Mele Brink erklärt die Welt auf ihre Weise
- AN – Parkausweis: In Härtefällen macht die Stadt jetzt mal eine Ausnahme
- AN – Alternative Abendgestaltung: Tipps für die Umgebung
- AN – Bücherschrank am Neumarkt mit einem extra Fach für Kinderbücher
- AZ – „Woolconnection“: Prima Strickmuster für Freundschaften
- Video: Neumarkt im Frankenberger Viertel nach Umbau eröffnet.
- AN – Freude auf die Gesichter der Menschen bringen
- Bürgerstiftung Aachen meldet: Video-Interview zu “Offenes Aachen” online.
- 30.06.2017: Eine Ära geht zu Ende – (AZ) Nach 44 Jahren verliert das „Knossos“ die Konzession
- QUERBEET Aachen – wer kann uns (weitere) Bilder liefern?
- AZ – Wochenmarkt muss (ab 06.05.2017) verlegt werden
- AN – Ein blumiges Herz im Frankenberger Park
- AN – Erneut Einsatz im Frankenberger Viertel: Personengruppe greift Männer an (Auszug)
- AN – Der etwas andere Zirkus
- AN – Geburten: Frankenberger Viertel liegt vorn (Auszug)
- AN – Neumarkt: Verschönern, aber bitte nicht viel verändern!
- AZ – Das Viertel hat einen Hauch des Südens
Allgemein
- Mit einem besonderen Bus an besondere Orte
- 48 – Die Welt nach Corona
- Ausschreibung Kunstpreis CityARTists 2020
- Die Querbeet-Spendendosen-Aktion geht in die 2. Runde
- Der GastroGuide Euregio 2019/2020 ist da!
- Ladezone in Triebelsstrasse endlich eingerichtet
- Martin Speicher “Vür all sönd Oche!”
- Shortlist Deutscher Lesepreis 2019: ax-o e.V. aus Aachen ist nominiert
- “Glücksorte in Aachen” von Uschi Ronnenberg
- Thunder in the City – DTM-Highlight am Norisring
- Wir sind mächtig stolz … auf Euch!
- Seniorentagespflege auf der Oppenhoffallee
- Hattrick verhindert – in der 3. Saison geht der Boule-Pokal nach Burtscheid
- querbeet-Sammeldosen – Natürlich machen wir 2019 weiter
- Querbeet-Spendensammelaktion endet so langsam
- Happy Birthday hase!
- EIN BISSCHEN LIEBE IM VIERTEL VERTEILEN
- Zwei Große gehen ganz leise
- Sammelaktion für TRODDWARs Projekt “querbeet” startet in Kürze
- Erste Eindrücke aus dem HOBO – BAR & RESTAURANT
- Herzensprojekte 2019
- Beetpaten gesucht im Frankenberger Viertel
- Rolf-Leonhard Haugrund: Alleenfest in Frankenberg weckt alte Erinnerungen!
- Ein Treffen mit Marie Braun
- Eine kurze Geschichte über Andreas
- Der GastroGuide Euregio 2018 ist da! – Teil 2
- Spannung bis zur letzten Kugel – “Wir Frankenberger” verteidigen erfolgreich ihren Boule-Titel
- Bürgerinformation Pastorplatz
- “Von Vegla zu Viktoria” oder das Blabla der Nesseler Grünzig Gruppe
- SMS Selbstverteidigungskurse im Frankenberger Viertel
- Zum Saisonstart Besuch aus Osnabrück im OECHER Eis-Treff!
- MOVIE Aachen: “Das Leben ist ein Fest”
- DVD “Aachen Wiederentdeckt” – Historische Filmschätze von 1920 – 1959
- 6 Jahre MeinPilates und eine Spende für ROCK YOUR LIFE! Aachen e.V.
- Mehr FREIFUNK für das Frankenberger Viertel!
- Der Frankenberger Hof mit schicker Weinkarte.
- Der Frankenberger Barber & Social Club schließt… (oder?)
- senio magazin feiert Jubiläum!
- Er ist da! Das Whisky-Highlight 2017 ist ein BEN NEVIS!!!
- Laura’s Soulfood im Viertel angekommen!
- WIR FRANKENBERGER Special Mix N° 1 – English Mixture
- Das Wir Frankenberger-Team holt den Boule-Pokal ins Viertel!
- Impressionen von den Burger-Wochen im MINX.
- Neue Tabake in der Verkostung.
- Ausgezeichnet! Gunther Moog gehört zu den Top-Immobilienmaklern.
- “Die geschenkte Pause” kommt ins Frankenberger Viertel.
- EL CORAZÓN – Argentinischer Tango im Viertel!
- Wie das Frankenberger Viertel entstand!
- Zu Gast in CAROS wundervollem LÄDCHEN!
- “A little happy dance” – tolle Frauen im Frankenberger Viertel!
- Edition Pastorplatz – ausgezeichnete Kinderbücher aus dem F/4!!
- Café hase beweist: Lecker und gesund ist möglich!
- Neugestaltungsplanung des Neumarktes – 3. Bürgerinformation in der Burg
- Zacharias Grill – hier zaubern Despina und Stavros!
- Was das Frankenberger Viertel ausmacht!
- Die Aachener Wettersäule – wikia
- Eis essen im Frankenberger Viertel – ein “echtes” Problem!
- Frankenberger Buchladen – hier macht “stöbern” Spaß!
- Pfalzgraf – die Kneipe in unserem Viertel…
- Hot Wok – Schnellrestaurant mit Niveau
- Miso Madang – authentische koreanische Küche im Viertel
- Insulaner – Kultkneipe mit Flair und Charme!
- Pfeifenraucher gesucht!
- Frankenberger Hof – Internationale Küche im stilvollen Ambiente!
- Mit Eurer Kamera durch das Frankenberger Viertel
- Reales Networking – Ein “Danke” an Familie Jurewicz
- Rahmenplan Frankenberger Viertel
- Sicherheitshinweis für alle PokemonGo-Fans im Frankenberger Viertel
- Wir suchen….
- Aachens lebendigstes Viertel (sagt MERIAN)
Angelo Fioritto
Archiv
- 22.08.2020: Benefizkonzert für Matteo
- 18.06.2020: Literatur in der Nadelfabrik – Suleman Taufiq
- 09.04.2020: Gravur eröffnet Online-Ausstellung
- 05.04.2020: WohnzimmerPilates für Aachen
- Am 01.04.2020 kommt das nächste Wohnzimmer-Pilates
- 29.03.2020: The Insiders – Das Aachener Online Festival
- 4. und 5. April 2020: Autogenes Training – Oberstufe
- 29.03.2020: Das nächste Wohnzimmer-Pilates steht an
- 27.03.2020: Aachen Calling w/ Fennec & Wolf / Chris Brid / Zajon / Vallant
- 30.03.2020: TÜV NORD Bildung in Alsdorf startet mit neuen Umschulungen und hat noch Plätze frei
- [ABGESAGT] Am 20.03.2020 können in DER BAR CANTONA aus Fremden Freunde werden
- 07.03.2020: Floh- und Kreativmarkt in der KiTa Im Grüntal
- 01.03.2020 in der Nadelfabrik: MORITZ VON KLEIST’S TONWERKSTATT
- 14.03.2020 um 14.30 Uhr: “Ben & Becca” im DAS DA Theater
- 06.03.2020: Jazz auf der Burg geht weiter mit Marie Mokati & Seeking
- 07.03.2020: 10 Jahre KATORTZ Jubiläumskonzert + Support: The Vult
- 06.03.2020 im Franz: Twenty TUF Years
- 15.02.2020 im Musikbunker: Wicked + Wild → Ladies Takeover ♩ ♫ ♪♩
- 16.02.2020 im Dumont: Frederik Köster / Die Verwandlung
- 13.03.2020: Neueröffnung der Produzentengalerie BB
- 15.03.2020: Fiesta Europa bei der Euro Jugend
- 25.04.2020: 2. Düsseldorfer Pfeifenmesse [ABGESAGT]
- 28.02.2020: “Talk am Tresen”
- 27.02.2020: DAS WORTHAUS in Burtscheid lädt wieder ein
- 10.02.2020 im Musikbunker: Laster • Përl • Cthuluminati • Sarkofvck
- 05.02.2020: Treffen “Fahrradfreundliches Frankenberger Viertel”
- 01.03.2020 im Pfannenzauber: Buchlesung und Diskussion mit Andreas Pfennig – KlimaWendeZeit!
- 9.02.2020, 18.00 Uhr – Jazz in der Nadelfabrik mit KLANGFAHRER
- 22.02.2020, 11.11 Uhr: Karneval am Neumarkt
- 30.01.2020: DAS WORTHAUS in Burtscheid lädt Buchliebhaber_innen ein
- 31.01.2020 auf Burg Frankenberg: Jazz Benefizkonzert
- 07.02.2020: Fischer Askari Duo und Mint Julep auf Burg Frankenberg
- Silvesterkonzert im Exil mit CHARLIE und SALLY & THE DODGERS
- 12.01.2020 ab 18 Uhr in der Nadelfabrik: phase::vier with Antoine Duijkers
- [ABGESAGT] 7. LOTHRINGAIR – 04. 07.2020!
- 15.12.2019: Frankenberger Weihnachtsmärktchen im MeinPilates-Studio
- 22.12.2019: Techniktausch im F/4 MOBILE
- 13.12.2019: Weihnachtsmarkt im Fuchs
- 8.12.2019: Weihnachtsbaum schmücken auf dem Neumarkt
- Krippenausstellung 2019 im Frankenberger Dom
- Silvester im Insulaner: Feiern mit Freunden
- 8.12.2019, 18.00 Uhr, Jazz in der Nadelfabrik – Igor Gehenot DELTA (B/F/SWE/LUX)
- Lichtbeute VII im WW40: Daniel Schüller
- 02.11.2019: Euregio Saxophone Orchestra in den Kurparkterrassen
- NAU Trio am 10.11.2019 in der Nadelfabrik
- Halloween Walk In am 31.10.2019
- Ab 29.10.2019: MamaWorkout im Frankenberger Viertel
- Burg Frankenberg: Das November-Programm
- Save The Date: Linda Skellingtons “Zwischenstand” im MFaktor
- 28.09.2019: Benefizkonzert für MISSION LIFELINE
- Fem*AC fordert „Schwangerschaftsabbruch raus aus dem Strafgesetzbuch!“
- MUFAB: Neuer Schnuppertermin für den Kids-Chor
- Einmal fast so malen wie Michelangelo – dank Monica Maas
- Caros Lädchen feiert 6. Geburtstag
- Aachens Kunst-Wochenende am 28. und 29.09.2019
- Liberales Jugendwerk Aachen e.V. startet seine Ferienfreizeit 2019
- Vortrag und Diskussion zu Walter Hasenclever am 08.07.2019
- Gretchen 89 ff. – Die STAWAG hatte geladen…
- Crowdfunding für das 6. Lothringair gestartet
- Einladung ZweiBlicke – ein Experiment im Aachener WW40
- Offene Aachener Künstlerateliers + Alleenflohmarkt 2019
- Blues Delivery – Open Air Matineé am 5. Mai auf der Burg
- Das MUSTANG MAKEOVER 2019 – Wildpferde lernen Fliegen
- 09.04.2019: Frau.Beruf.Messe – Frauen entdecken neue Berufsmöglichkeiten
- 20. März 2019 ab 17.00 Uhr: Stadtteilkonferenz in der Maria-Montessori-Gesamtschule
- Lichtbeute V im WW40: Sven Kierst
- 10.03.2019 um 18.00 Uhr in der Nadelfabrik: Steve Houben meets SKR Trio
- 14.02.2019: ONE BILLION RISING (OBR) um 17.00 Uhr am Elisenbrunnen
- 15. – 17. Februar 2019: Andreas Zühlke oder „WW40 – Lichtbeute IV“
- 02. März 2019 – Manöver auf dem Neumarkt
- 08.02.2019: jazz + auf Burg Frankenberg
- 10.02.2019 – Jazz in der Nadelfabrik – KrämFräsch
- 29.06.2019: 6. LOTHRINGAIR!!!
- Karolina Strassmayer & Drori Mondlak – KLARO! with Hans Vroomans and Thomas Stabenow
- 15. und 16.12.2018: Krippenausstellung in der Herz-Jesu-Kirche
- 23.11.2018 in Burg Frankenberg: „Brubeck, Mulligan and beyond“ – Sounds like a Trio
- 21.11.2018: Stadtteilkonferenz in der Burg Frankenberg
- 19.11.2018: Future Impact Stage…
- 16.11.2018 um 20.00 Uhr: “Jazz unterm Dach” auf Burg Frankenberg
- “Stolpersteine gegen das Vergessen” in Aachen werden gereinigt
- 18.11.2018 um 19.00 Uhr im LolaParoli: Poetry Paroli #4
- Poetry Slam: “satznachvorn” am 2. November in der Raststätte
- 18.11.2018, 18.00 Uhr: Aus der Reihe “Jazz in der Nadelfabrik”- Drittes Konzert mit Duo Cassotto sowie Silke Taxhet
- Endspurt bei “ALL EYES ON AACHEN-NORD”
- Am Wochenende in der Gravieranstalt: “ALL EYES ON AACHEN-NORD”
- 02.11.2018: “AIXOTEN: Kinder der Region” mit Recep Vardar u.a.
- 1933-1944 – Jüdisches Leben im Frankenberger Viertel – Donnerstag, 18.10.2018 Frankenburg, 19:00 – 20:30 Uhr
- 28.10.2018 um 18.00 Uhr: 2 Frankenberger in der Nadelfabrik
- Zum 6. Mal: Der HANDMADE CIRCUS in der Aula Carolina
- Benefizveranstaltung am 3. November für zwei besondere Projekte aus Aachen: „Diesseits – anders trauern“ und „Klinik-Clowns Aachen e.V.“
- 21. Aachener Kunstroute – nur noch heute besuchbar – nutzt die Gelegenheit
- 30.09.2018: Brian Seeger’s Big Small Things – feat. Cindy Scott with Elisabeth Coudoux & Antoine Duykers (USA/NL/D) in der Nadelfabrik
- Aufgeschoben aber nicht aufgehoben – die Kochshow am 14.10.2018 fällt leider aus
- 22.09. ab 18.00 Uhr bis 06.10.2018 um 18.00 Uhr: Das OKTOBERFESTCHEN im Insulaner
- 5. und 6. Oktober 2018: Parkleuchten im Kennedypark
- 28.10.2018 um 20.30 Uhr: JANNING TRUMANN – NEW YORK QUARTET im Dumont
- 08.09.2018: Frankenberger Viertel gegen Rechts
- Es wird HEISS auf Burg Frankenberg! Wer traut sich gegen diese Beiden anzutreten?
- 28.07.2018: Seebrücke schafft sichere Häfen ! Demo in Aachen
- Unser 2. Geburtstag steht an
- Phosphor-Theater kommt mit “Entweder…oder?”
- (Fast) ausgebucht = DANKE!!!
- Raststätte, Aachen – eine kleine Programmvorschau.
- Probleme mit dem Rücken? Die Frankenberger “Rückenwerkstatt” könnte helfen.
- 12.04.2018: Frankenberger Frühlingskonzert im MeinPilates!
- 10.04.2018: Ausgebrannt – Impulsvortrag zum Thema Burnout von Gabriela Jurewicz in der Frankenburg.
- 16.02.2018: Hasenbau feiert Debut im Musikbunker.
- 10.02.2018: Karneval am Neumarkt!
- Jetzt: Tag der offenen Tür im Group- & Personal Training Studio Aachen.
- 20.02.2018: Veranstaltung zu “Identitäre Aktionen im Frankenberger Viertel”
- 02.02.2018: „Mit Ostermann fing alles an“ – LIVEMUSIK in der Burg
- Am 16.02.2018 im Musikbunker: Komma vom Sofa pres. Tankus the Henge (Eintritt frei).
- Am 28.01.2018 im Dumont – das Greg Lamy Quartet!
- Gewinnspiel der EDITION PASTORPLATZ!
- 15.04.2018 um 18.00 Uhr: “LIEBE, SCHUTZ UND EINSAMKEIT“ aus der Reihe verbum ad mensam.
- 09.03.2018: Sieglinde Schneider und Werner Harzheim mit “Rilke” in Burg Frankenberg.
- 15.01.2018: Montagskonzert im Domkeller – Travail Sonique.
- 14.01.2018: Sommerplatte im Dumont.
- 21.12.2017: Weihnachtskonzert mit RINGO im Dumont.
- 17.12.2017 ab 20.30 Uhr: Hyleen – ein Highlight im Frankenberger Viertel.
- 16. und 17.12.2017: Krippenausstellung in Herz-Jesu!
- Eilmeldung! Noch bis 21.00 Uhr Nikolausmarkt im MeinPilates-Studio!!
- 05.01.2018: Korpsappell des K.K. Oecher Storm von 1881 e.V. im Insulaner.
- 26.11.2017: Led Bib im Dumont!
- 05.12.2017: verbum ad mensam – das Wort bei Tisch: Lesung
- #lebensraumAC – Fotowettbewerb
- 19.11.2017: FIELD kommt ins Dumont!
- 12.11.2017 ab 17.15 Uhr: Martinszug im Frankenberger Viertel
- 28.10.2017: NICENICENICE und KNALLBRAUN rocken das Viertel!
- 24.10.2017: Ulis Reparatur-Café und dann Stammtisch.
- HAYATI – Syrische Heimatküche.
- 28.09.2017: Ab 19.00 Uhr Vortrag über K.O.Götz.
- 08.10.2017: Makkro ab 20.30 Uhr im Dumont.
- Das Oktoberfestchen 2017 steht vor der Tür!
- Gratulation an die Crew des MINX Cocktail & Wein & Restaurant!
- 16.08.2017: Diskussionsabend mit Aydan Özoğuz auf Burg Frankenberg.
- Veranstaltungstipp: Vortrag über K.O. Götz am 28.09.2017.
- 11.08.2017: “Truss goes Rhythm and Blues” wieder auf Burg Frankenberg!
- 01.09.2017: Die 5. MAHL:ZEIT findet statt!
- 1 Jahr WIR FRANKENBERGER – wir sagen DANKE!!!
- 26. und 27.08.2017 – 11. Alleenfest im Viertel
- 14.07.2017: Einladung zur Wiedereröffnung des Neumarkts.
- Jubiläums-Straußenwirtschaft im Caves d’Aix
- Versteigerung zu Gunsten der Herz-Jesu-Kirche.
- Neueröffnung – DANYI AND THE DUDES
- Die Jubiläumsausgabe “gastro euregio guide” 2017 ist uns in die Finger geraten!
- 10.06.2017: “Recht auf Stadt” veranstaltet Demo im Frankenberger Viertel.
- Alleenflohmarkt und Side-Events 2017
- 01.06. bis 29.10.2017: Franz Erhard Walther im Ludwig Forum!
- 21.05.2017: Politischer Frühshoppen “Europa aktuell” in der Burg Frankenberg
- 21.06.2017 in Eupen (B): Koch-Kurs-Event mit FOODatTACK!
- 12. bis 14. Mai 2017: Kunsthandwerkermarkt auf der Burg.
- Edition Pastorplatz nimmt bei den “Offenen Aachener Künstlerateliers” teil.
- 29.04.2017: Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür der neuen Event-Kochschule!
- 10.05.2017: Workshop „Therapeutic Touch in der Hospizarbeit und Palliative Care“
- 21.05.2017: Workshop “Realistische Selbstverteidigung für den Alltag”
- 06.05.2017: 1. Open Air des Jahres auf der Burg!
- 27.04.2017: Vortrag “Konsequente Aufmerksamkeit” in der Burg
- 28.04.2017: jazz+ mit Stefan Michalke – und Lisa Heide Quartett
- Ab 20.04.2017: Endlich wieder Spargelzeit im MINX!!
- 30.03.2017: Die Spannung steigt: Heute um 15.00 Uhr …
- 26.04.2017: verbum ad mensam – Werte – das Wort bei Tisch
- 02.04.2017: Kinder-Mitmach-Konzert „Wenn ich ein Vöglein wär“
- 20.03.2017: Sag “NEIN” zur geplanten Gaspipeline durch den Brander Wald!
- 08.04.2017: Benefiz-Fotoshooting bei die-fotografin-aachen.de
- Burg Frankenberg – es geht mit spannendem Programm weiter!
- 20.03. bis 25.03.2017: Zeltfestival am Höfling.
- Ausgewählte Termine der Frankenb(U)erger im März 2017!
- 09.03.2017: Flame for Peace – der Friedenslauf quer durch Europa
- 20.03.2017: “Kinder auf der Flucht”…
- Stadt Aachen: Hecken- und Baumschnitt
- 25.02.2017: Programm der Open-Air-Sitzung am Neumarkt!!!
- 11. und 12.03.2017 – 2 Jahre compARTibel
- Vernissage in der C/O Lounge – “Tales of Taste” von Christoph Mueller
- Gekommen, um zu bleiben – Einladung von der bpb!
- Christoph Mueller – “Taste of Tales” im Frankenberger Viertel
- 02.02.2017: Philosophischer Vortrag in der Burg – „Wie anders sind die Anderen?
- Das RED bietet Ausbildungsplatz zum/zur Koch/Köchin!
- 22.01.2017: Winter Nachtigall – Musikalisch-literarischer Nachmittag auf Burg Frankenberg
- Die Frankenb(u)erger – Wenn Leidenschaft zum Programm wird!
- 11.03.2017: Spendenveranstaltung “Wir helfen Jessica” im OT Josefshaus
- Wundervolle Krippenausstellung in der Herz-Jesu-Kirche
- Erlesen tuppern am 20.11.2016 – Mit Tupperware für die Bücherinsel Brand
- Weihnachts-Menü TO GO im Restaurant RED.
- 25. und 26.11.2016: Pflichttermin(e) für Genießer im Hause Jurewicz
- 05.11.2016: Puddinghaut Sündikat im Pfalzgraf mit Jahresabschluss-Gig
- 04.11.2016: VERBINDUNGEN in der Maria Montessori Gesamtschule
- 02.11.2016 in der Nadelfabrik: Informationen zum VEGLA-Abriss!
- Grautvornix im Saalbau Rothe Erde am 09. und 10.12.2016
- 10 Jahre gebrauchtes Spielzeug für leuchtende Kinderaugen!
- 02.11.2016 Workshop – Therapeutic Touch in der Hospizarbeit und Palliative Care
- 15.11. – 19.11.2016: Special-Woche im Restaurant RED – Hummer & Steak
- Solo Show im Black Table – Raritäten Montag 31.10.2016 20.00 Uhr
- Kirchbauverein Frankenberger Dom – Veranstaltungen am Jahresende!
- TERMIN VERSCHOBEN: “LA BANDA” im Frankenberger Dom!
- 31.10.2016: Rolling Stones Tribute-Band “Charlie” im EXIL
- Caves d’Aix – seit 40 Jahren weit mehr als nur eine Weinhandlung.
- Die Bar Cantona – Neu im Frankenberger Viertel
- PHILOSOPHIE–SOZIOLOGIE IN DER BURG
- Oktoberfest im Insulaner pünktlich gestartet
- HEARTMADE IN AACHEN – Klassikwochenende / Kammermusikfestival
- Tempus fugit – das “Oktoberfestchen” naht!
- Doppelkonzert in der Burg: FRIES NUSS QUARTETT + JÜRGEN STURM TRIO
- Aachen – Stadtviertelvergleich für Studenten 2016
- 28.08.2016 Sommerfest in der Oppenhoffallee in Aachen!
- Zeigt her Eure Schätze! – Bilder und Postkarten aus alten Zeiten
- 10 Jahre Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Region Aachen: Feiern Sie mit!
- Event- / Veranstaltungsplanung
- TRUSS GOES RHYTHM AND BLUES
- MINX Cocktail & Wein – Jeden Dienstag ab 18.00 Uhr Userie!
- Jubiläum – 3 Jahre “Caros Lädchen”
Bilder, Bilder, nichts als Bilder
- Frankenberger Dom im Schnee (Bildstrecke)
- Vorschau der EDITION PASTORPLATZ auf das Frühjahr 2020
- Frohe Weihnachten!
- Vier fürs Viertel – Das ha|bi|tat hat offiziell eröffnet
- “With Help From Our Friends” – Kunstaktion im Prozitron anlässlich der 22. Aachener Kunstroute 2019
- Depot Talstrasse – Kinder stellen ihre Kunstwerke in Aachen Nord aus
- Impressionen vom 13. Tag der Integration
- Mustangs zu Gast in der Aachener Soers
- Impressionen vom 2. Tag des Alleenfestes 2019
- Impressionen vom 1. Tag des Alleenfestes 2019
- Burtscheider Heimatfreunde zu Gast beim Hochschulradio Aachen
- Impressionen vom 6. Lothringair – Genial wie immer
- Luftaufnahmen von Aachen und dem Frankenberger Viertel
- Karlspreis 2019
- Einfach mal durchs Städtchen
- K.K. Oecher Storm auf dem Neumarkt 2019
- Orden wider den tierischen Ernst – Impressionen 2019
- Erster Schnee im Frankenberger Viertel
- Das erste Highlight 2019 – Korpsappell des Oecher Storm im Insulaner
- Herz-Jesu-Kirche – November 2018
- CHANGED PLACES …once upon a time… in der Gravieranstalt
- 2 Wahrzeichen des Frankenberger Viertels – Burg & Herz-Jesu-Kirche
- Lichter des Viertels
- “Einfach mal durchs Viertel laufen” – Bunt gemischte Impressionen
- Wir haben wieder einen Blumenladen im Viertel! blumen emonds hat eröffnet
- Eröffnungsabend von “ALL EYES ON AACHEN-NORD” war ein voller Erfolg
- Impressionen aus der Herzpark Klinik Mönchengladbach-Hardt
- Frankenberger Viertel gegen Rechts
- 12. Alleenfest im Frankenberger Viertel – Impressionen
- Pferde, Menschen, Emotionen – der CHIO 2018
- CHIO Aachen 2018 – Impressionen vom Eröffnungsdienstag
- CHIO Aachen 2018 – Soerser Sonntag
- After Work Party by GS-Beautyline
- Impressionen vom 5. LOTHRINGAIR FESTIVAL
- DSGVO-konform – Buntes Treiben auf dem Wochenmarkt im Frankenberger Viertel
- Einladung zu SQUARE 8 + 1 = VARIETY 2 – Impressionen
- 6. Alleenflohmarkt im Frankenberger Viertel
- Fotowalk mit Andreas Vorbrink durch Aachen-Nord
- STAWAG und Tierpark Aachen nehmen neue Pedelec-Ladestation in Betrieb
- Karlspreisverleihung 2018 – Impressionen
- Bockwurstkonferenz SPEZIAL: Pipe Smokers ONLY!
- Impressionen aus dem LITTLE SOMETHING
- Wasserburg Anstel – Impressionen eines Reiterhofes
- SQUARE 8 + 1 = VARIETY – Wunderbare Ausstellung im Quellenhof
- Er formiert sich noch, der Kinderumzug 2018!
- Karneval am Neumarkt im Frankenberger Viertel 2018!
- Zu Besuch im El Corazón – Leidenschaft im Frankenberger Viertel!
- Korpsappell 2018 des Oecher Storm im Insulaner.
- Impressionen von “Eine Kirche voller Krippen”
- Frankenberger Advents-Treff oder “Wir schmücken den Baum am Neumarkt”.
- Instagram-Hashtag #instadomaachen…
- Der Herz Jesu “Frankenberger Dom” Kalender 2018 ist da!
- Am Tag der 20. Aachener Kunstroute durchs F/4 ziehen.
- Tierisch, tierisch.
- Impressionen von einer einwöchigen Nordfrieslandtour.
- Wenn zwei eine Reise tun – Impressionen einer Pyrenäen-Rundfahrt 2017!
- CHIO am 22.07.2017 – Springen inklusive Geländeprüfung.
- Nachgereicht: Bilder vom Sparfest im Pfalzgraf.
- CHIO am 18.07.2017 – Springen inklusive Eröffnungsfeier.
- Zu Besuch bei الشيف فادي العواد !!
- Ilya Shapovalov – einem Profi über die Schulter geschaut.
- Bilder von der Wiedereröffnung des Neumarkts.
- Versteigerung beendet – Hans-Dieter Jurewicz Gewinner der Auktion!
- Le Tour de France 2017 in Aachen
- Alleenflohmarkt 2017 im Frankenberger Viertel.
- 02.05.2017: Veränderungen
- 30.04.2017 – Impressionen von einem sonnigen Tag!
- Kugelbilder (Dom und Fischpüddelchen)
- Zu Gast bei Steffi in der Steffens-Schänke.
- Aachener Sonntags-Impressionen – #lieblingsstadtac
- 54 Impressionen aus Burtscheid und Frankenberg.
- Zu Besuch bei LENI LIEBT KAFFEE in Burtscheid
- Besichtigung Herz-Jesu-Kirche vom 05.03.2017
- Burtscheid vs. Frankenberg: Auf dem Weg zum Sieg!
- Im Pfalzgraf am Rosenmontag 2017
- It’s partytime – Bilder vom Aufbau des Kinderumzuges 2017
- Neumarkt und Insulaner brennen – 24. Sitzung mit dem Oecher Storm!
- StreetArt im Viertel (wird fortgesetzt)
- Frohes Neues Jahr – Hallo 2017!
- Viktoria 38 – Impressionen vom Eröffnungstag
- euregiophoto an den Start gegangen!
- (Das war das F/4) 2016 in Bildern
- Ausflug nach Leck (Nordfriesland) und Umgebung
- Impressionen von der Internationalen Pfeifenausstellung 2016 bei Familie Jurewicz
- Zu Gast im Pop-Up HOTEL TOTAL
- Walcheren – des Öcher Wohnzimmer – Impressionen
- Herbst – Impressionen einer genialen Jahreszeit!
- From Dusk Till … – wenn es dämmert im Frankenberger Viertel.
- Lothringair 2016 – Impressionen
- Ein Abend im MINX Cocktail & Wein & Restaurant!
- Alleenfest 2016 – Eindrücke zum 10jährigen Jubiläum
- Schöne Frauen, coole Typen, heiße Kisten, Rock’n’Roll!
- Postkarten und Bilder aus alten Zeiten
- Eure Bilder des Frankenberger Viertels (wird fortgesetzt!)
- Leckereien des Frankenberger Viertels (Fortsetzung folgt…)
- Frankenberger Dom-Fest 2016
Bockwurstkonferenz
- [ABGESAGT] 15. Bockwurstkonferenz im Insulaner oder 2. Pfeifenraucher_innen SPEZIAL
- Es geht endlich weiter – Die 13. Bockwurstkonferenz (Teil 1) steht an
- 01.09.2018: Die 11. Bockwurstkonferenz steht an
- Schon wieder Geschichte: Die 10. Bockwurstkonferenz
- 02.06.2018: Die 10. Bockwurstkonferenz – Das Jubiläum!
- Impressionen von der 9. Bockwurstkonferenz im Insulaner.
- 17.03.2018: 9. Bockwurstkonferenz im Insulaner am St.-Patrick-Day.
- Bockwurstkonferenzen – die Teilnahme lohnt.
- 13.01.2018: Die 8. Bockwurstkonferenz im Insulaner steht an!
- 04.11.2017: Die 7. Bockwurstkonferenz im Insulaner steht an!
- Peter Wery: Bilder von der 6. Bockwurstkonferenz.
- Die 6. Bockwurstkonferenz im Insulaner kommt – am 26.08.2017!
- Impressionen von der 5. Bockwurstkonferenz im Insulaner.
- 5. Bockwurstkonferenz im Insulaner geplant!
- 06. Mai 2017: Was für ein genialer Tag! (Die 4. Bockwurstkonferenz)
Burtscheider Heimatfreunde e.V.
- 08.05.2020: “Tödliche Liebe” im WORTHAUS [ABGESAGT]
- Josef Rother – Frankenberger Künstler wird von Burtscheider Heimatfreunden geehrt
- Die neueste “Expedition” der Burtscheider Heimatfreunde ging in die Elisabethhalle
- Benefizlesung – unbedingt reservieren – REUTERS LIEST Geschichten von HEITER bis TÖDLICH
- Enthüllung der K.O. Götz Gedenktafel
- Honig aus dem Frankenberger Viertel
- Oppenhoff-Denkmal gereinigt
- Burtscheid und Frankenberg wollen zusammen rücken!
- Gedenktafel für K.O. Götz – schaffen wir das?
- Putzaktion “Die Sitzende” 2017
- Burtscheider Heimatfreunde e.V. – eine Mitgliedschaft lohnt!!!
- Burtscheider Heimatfreunde – ein toller Verein!
- Uwe Reuters: Die Bande vom Ferberpark – UnserAachen
Caro Fine / Fines Bilder Aachen / Mein Pilates
CHIO Aachen
- „CHIO Aachen Kids Camp“ in den Herbstferien
- Aachen International Jumping: Weltklasse im Deutsche Bank Stadion
- Legendäre Hits im legendären Stadion
- CHIO Aachen digital vom 4. bis 9. August 2020
- Japan beim CHIO Aachen 2020
- „Aachen Youngstars“ ab Donnerstag auf dem CHIO-Gelände: Gala-Show, Sport, Eintritt frei – Social Media-Stars Annica Hansen und Lia Julie Beckmann dabei
- Beijing Masters: Team International wins the team jumping competition
- Heute Youngstars – morgen CHIO
- Zusatztermin für „Pferd & Sinfonie“
- Förderung des Therapeutischen Reitens Ehrensache
- CHIO Aachen 2019: Crossmedial, emotional und Weltklasse-Sport
Damians Pfeifenstübchen
der Genussphilosoph
fotoperte / Peter Wery
Frankenb(u)erger e.V.
- Frankenb(u)erger e.V.: Weihnachtsgruß 2020
- Weiteres Programm September 2020 Burg Frankenberg
- Burg Frankenberg Kunst & Kultur: “Zeit” von Sieglinde Schneider
- Burg Frankenberg Kunst & Kultur: “Sonne” von Sieglinde Schneider
- Open Air Jazz auf der Burg Frankenberg
- Vorstellung (einiger) der Kandidat_innen zur Kommunalwahl für das Frankenberger Viertel
- Burg Frankenberg: “es geht weiter!!! 2.0”
- 14.08.2020: 50 Jahre nach “POPFESTIVAL – SOERS-1970”: TRUSS–GOES–ACOUSTIC-RHYTHM & BLUES
- ES GEHT WEITER!!! Kunst&Kultur auf der Burg Frankenberg
- 22.11.2019: New York Jazz auf der Burg Frankenberg
- Ina Hagenau + Fabian Dudek Quartett am 25.10.19 auf der Burg Frankenberg
- Ausstellung, Vernissage JAZZ.KLANG.FARBE. Heinrich Hüsch
- JOCHEN FIEDLER BAND + Moritz von Kleist’s TONWERKSTATT am 20.9.2019 auf der Burg
- Es ist wieder so weit! Das FRANKENBERGER ALLEENFEST steht an
- Gelungene Premiere auf Burg Frankenberg – Shakespeare goes Petticoat
- Gabriela Jurewicz = Ganz großes Kino in der Frankenburg
- 2017er Weihnachtsgruß der Frankenb(u)erger.
- 01.12.2017: Adventssingen in Burg Frankenberg
- Das 11. Alleenfest in vollem Gange!
- …und nicht vergessen: Am 26.08 ab 18.00 Uhr startet…
- 24.09.2017: Open Air Matineé mit “Blues Delivery”.
- 25.08.2017: Traditional Gipsy mit Tabor auf der Burg Frankenberg.
- Auf Burg Frankenberg dabei sein – Verstärkung gesucht!
- 30.07.2017: Sommerfrühstück im Frankenberger Park
- Juhuuu! Der aktuelle Veranstaltungskalender der Burg Frankenberg ist da.
- “verbum ad mensam” – was für eine tolle Veranstaltung!
- Der Frankenb(u)erger Weihnachtsgruß 2016
- Empfehlung: Veranstaltungen der Burgkultur Frankenbuerger e.V.
- Frankenb(u)erger e.V. – Engagement macht Freude
Gabi Apweiler / PhotoArt g.apweiler
Gesponsert
hello creator e.V.
Kirchbauverein "Frankenberger Dom" e.V.
Kurzmitteilungen
- querbeet-Spendenaktion 2020
- Alfred Gerhards (GLOBO) Autobiografie erschienen
- Nachmieter auf der Oppenhoffallee gesucht
- Caras Schokokuchen aus dem Hasen im Fuchs weiterhin erhältlich
- Mitteilungen zur aktuellen Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- EDITION PASTORPLATZ mit 4 Titeln im aktuellen “Almanach der Kinderliteratur” vertreten
- Vom PFALZGRAF zur KANZLEI- Bille und Robby sind wieder für uns da!
- Physikalische & Alternative Praxis Frank Tresemer und Sarah Tresemer-Korr sucht Physiotherapeut(in) in Teilzeit (m/w/d)
- LOLAPAROLI – jeden Mittwoch vegane Burger
- 01.08.2020: “Den Bauch voller Töne” erscheint in der EDITION PASTORPLATZ
- Insulaner Aachen ist wieder für uns da!!
- OECHER Eis-Treff wieder geöffnet
- Viktoria 38 – Retro at its best
- Abgesagt wegen Sturm Sabine: Das Konzert der KLANGFAHRER in der Nadelfabrik
- DAS DA THEATER: Vorstellung fällt wegen Sturm Sabine aus
- Despina und Stavros sagen γεια σας/εις το επανιδείν! (Auf Wiedersehen!)
- Ladezone Triebelsstraße: Jetzt wird abgeschleppt!
- Aller guten Dinge sind … – F/4 MOBILE hat ebenfalls eröffnet
- MamaWorkout kommt ab Januar 2020 mit neuen Terminen
- Still und heimlich eröffnet: Caras FUCHS
- Im ehemaligem “FLAIR” wird es bald künstlerisch
- Parkhinweise für die Triebelsstrasse und den Neumarkt
- Nach BACKES und MINX jetzt das HOBO – BAR & RESTAURANT in der Oppenhoffallee
- Harald und Mohammed – Schuhe treffen Kunst
- Hand in Hand – Frankenberger Barber Club und Tattoo Circus
- “Wir Frankenberger” goes LuscusArt!
- “Lebendiges Aachen” zeigt Bilder von Michael Mauer.
- Demnächst im Frankenberger Viertel: Die Eltern-Uni!
- OUTFIT vintage – ungestört stöbern im Viertel.
- Bloomésie – box des fleurs: Der Blumen-Online-Versand…
- Jessica Koch & Fernweh und so
- MAX – jeden Samstag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr für Euch da!
- Die “Frankenberger Mumie”
- Döner Point auf der Oppenhoffallee 109 – empfehlenswert.
- Frankenberger Viertel hat gute Karten!
- Unsere Polizei ist “online” gegangen
Mitteilungen der Aachener Kinder.de
Mitteilungen der ASEAG
- ASEAG fährt ab Montag (wieder) nach dem Ferienfahrplan
- Ab Montag rollen wieder alle Busse der ASEAG
- Sonderfahrpläne für Weihnachten und Jahreswechsel
- Mehr Fahrten und größere Busse
- Nachtbusse der ASEAG bleiben im Depot
- Zeitumstellung am Wochenende – Nachtbusse drehen eine Extrarunde
- ASEAG und Auftragsunternehmen Montag und Dienstag vom Streik betroffen
- ASEAG und ihre Auftragsunternehmen am Montag vom Streik betroffen
- Infotag: Beruf Busfahrer im Linienverkehr
- Vorboten des Fahrplanwechsels am 9. August
- Es gibt wieder Tickets beim Busfahrer
- Rechtzeitig ein School&Fun-Ticket für das neue Schuljahr beantragen
- Nachtbusse der ASEAG starten wieder
- Maskenpflicht und rücksichtsvolles Miteinander im Bus
- ASEAG fährt wieder den normalen Fahrplan für Schultage
- Corona-Nachbarschaftshilfe liefert jetzt auch ASEAG-Fahrscheine
- ASEAG fährt ab Montag, 23. März, nach Ferienfahrplan
- Coronavirus – Ab Samstag: Vordere Tür der ASEAG-Busse bleibt geschlossen – kein Ticketverkauf im Bus
- Die Jecken feiern – die ASEAG fährt
- Sturmtief Sabine: ASEAG rechnet mit Störungen im Busverkehr
- Stille Nacht bei der ASEAG
- Zeitumstellung: Die Nachtbusse der ASEAG drehen eine Extrarunde
- Busfahrer_in in Aachen werden: Noch Fragen?
- ASEAG: School&Fun-Ticket beantragen
- Gut für das Klima: Mit dem Bus zum Historischen Jahrmarkt
- Baustelle Erzbergerallee – Mit dem Anruf-Linien-Taxi zur Linie 33 an der Haltestelle Beverau
Mitteilungen der Beijing Masters
Mitteilungen der Bleiberger Fabrik
- Sommeratelier mit Angela Alvarez im Kreativhaus!
- Sommerwerkstatt in der Bleiberger Fabrik
- #bleibergerzuhause- Neues Format
- #bleibergerzuhause
- Kunst und Tango in der Bleiberger Fabrik
- Kunst und Entspannung in der Bleiberger Fabrik
- SNAPSHOT startet am 09.08.2019
- Am 8. Juli 2019 startet die Bleiberger Fabrik mit der Materialsammlung für das Play Lab im Rahmen des archimedischen Sandkastens auf dem Katschhof.
- Bleiberger Sommerwerkstatt
- Friday Night@Bleiberger
- Kreativ, weiblich und aktiv gesucht!
- Bleiberger Fabrik: Kursstart Kunstatelier ab 16 Jahren
- Küche der Kulturen
Mitteilungen der DTM
Mitteilungen der Edition Pastorplatz
- Die 3. Neuerscheinung der Edition Pastorplatz am 01.08.2020
- Neuerscheinung in der EDITION PASTORPLATZ: “Gallina träumt vom Fliegen”
- Aktuelles Buch der österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreisträgerin 2020 erscheint in der EDITION PASTORPLATZ
- Vorschau der EDITION PASTORPLATZ auf den Herbst 2020
- FRIEDEL, FREUDE, EIERKUCHEN? SEI BLOß (K)EIN FROSCH!
- Nachtschwärmer, Brückentrolle und Staubmäuse. Frühjahrsnovitäten aus der EDITION PASTORPLATZ.
Mitteilungen der FH Aachen
Mitteilungen der Landesregierung NRW
Mitteilungen der Nadelfabrik
Mitteilungen der neomesch GmbH und CLAC Citylogistik
Mitteilungen der Polizei Aachen
- POL-AC: Polizei sucht Zeugen nach Raub auf Supermarkt
- POL-AC: Der Bezirksdienst Viktoriastraße geht in den mobilen Betrieb
- POL-AC: Großer Einsatz zur Reduzierung der Zweiradunfälle
- POL-AC: Polizei sucht Zeugen nach Körperverletzungsdelikt – Täter flüchtig
- Mainacht in Aachen und StädteRegion!
- POL-AC: Corona – Aktuelle Informationen der Polizei Aachen
- POL-AC: Verdächtiges Ansprechen von Kindern
- POL-AC: Handtasche geraubt – Polizei sucht Zeugen
- POL-AC: Kripo sucht Zeugen nach Raubüberfall und “putzt Klinken”
- POL-AC: Aktueller Warnhinweis: Schwerer Betrugsfall durch “falsche” Polizeibeamte
- Kind auf dem Weg zur Schule von Pkw angefahren – Polizei sucht Zeugen
- “Seitenabstand 1,5 Meter” – gemeinsame Aktion von Polizei Aachen und dem ADFC
- POL-AC: Räubertrio an Geldautomaten
Mitteilungen der print'n'press Verlag GmbH
Mitteilungen der Produzentengalerie-BB
Mitteilungen der Raststätte Aachen
Mitteilungen der Regionetz
- In der Bismarckstraße startet der nächste Bauabschnitt
- Gasschaden wird behoben – Baumaßnahme Adalbertsteinweg
- Corona-Pandemie – Zähler selbst ablesen
- Bauarbeiten im Bereich Viktoriaallee
- Regionetz ist auf Corona-Krise eingestellt – Versorgung mit Energie und Wasser ist gesichert
- Vollsperrung am Suermondtplatz – Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen
- Erreichbarkeit der Regionetz
- Folgearbeiten nach Wasserschaden * Bauarbeiten auf dem Adalbertsteinweg
- Baustelle auf der Bismarckstraße
- Frankenberger Straße wird zur Baustelle
- Bauarbeiten in der Lothringerstraße
Mitteilungen der RWTH Aachen
Mitteilungen der Sparkasse Aachen
Mitteilungen der SPD Aachen
Mitteilungen der Stadt Aachen
- Das Frankenberger Viertel steigt in die Glasfaser-Liga auf
- Elternbeiträge für Januar werden erlassen
- Produktions- und Streamingstudio „Filmfalt“ im Depot Talstraße eröffnet
- Bürger*innen-Dialog zum Branderhof findet digital statt
- Anmeldetermine an den weiterführenden Schulen
- 10.11.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Der Aachener Christoph Wenzel wurde mit dem 13. Dresdner Lyrikpreis ausgezeichnet
- 09.11.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 06.11.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Pflegearbeiten im Schwedenpark an der Brabantstraße
- Elternbeiträge werden für die Monate November und Dezember reduziert
- 05.11.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 04.11.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Baumpflegearbeiten in der Brabantstraße
- Pastorplatz wurde umgestaltet
- 03.11.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 02.11.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 30.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 29.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 28.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 27.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 26.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Maskenpflicht in den Fußgängerzonen ausgedehnt
- 23.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 22.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 21.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus; Dienstag, 20. Oktober
- 19.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Tage der offenen Tür und Infoabende an weiterführenden Schulen
- 15.10.2020: Maskenpflicht im öffentlichen Bereich
- 15.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 15.10.2020: Neue Coronaregeln in städtischer Allgemeinverfügung
- 14.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- +++ Warnstreik im öffentlichen Dienst +++ KiTas betroffen +++
- 13.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 12.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus, Freitag, 09. Oktober, 10:00 Uhr
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus; Donnerstag, 8. Oktober, 10.30 Uhr
- 05.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 02.10.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Fahrradparken in Aachen: 9.138 gemeldete Fahrradbügel in fünf Monaten
- Aachens erste Oberbürgermeisterin: Sibylle Keupen
- Adalbertsteinweg wird für einige Wochen zur Versuchsstrecke
- Geobasierter Familienstadtplan ist jetzt online
- 27.09.2020: “Jazz in der Nadelfabrik” mit dem Jean-Yves Jung Quartett
- Die Briefwahlunterlagen zur Stichwahl sind unterwegs
- Hinweise zur Oberbürgermeister-Stichwahl am 27.09.2020
- Aktuelle Lage(15.09.2020) Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Seit heute – Bismarckstraße: Kreuzung ist komplett gesperrt
- Infoveranstaltungen und Tage der offenen Tür unter Corona-Bedingungen
- Die Angebote für die Herbstferienspiele sind online
- Wahlsonntag 13. September: Informations-Veranstaltung der Stadt im Eurogress
- Briefwahl-Antrag für Kommunalwahl
- Wahl des Intergrationsrates
- Pflegepersonen gesucht
- [WICHTIG, bitte lesen!] Die Kommunalpolitik in der Woche vom 24. bis 30. August
- Der Stadtbetrieb verteilt(e) wieder Brotdosen an Aachens Erstklässler
- 20.08.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Viktoriaallee: Bauarbeiten gehen in nächste Phase
- Kommunalwahl 2020: Bezirksvertretung – was ist das eigentlich?
- Kommunalwahl in Aachen – Was ist der Integrationsrat?
- Briefwahl in Aachen – so funktioniert es
- Flächennutzungsplan: Politik steht vor den finalen Beratungen
- Ab 10. August: Lothringerstraße wird umgestaltet
- Termine für die Anmeldungen an Grundschulen für 2021/2022
- Kommunalwahlen 2020 – Integrationsratswahl 2020
- Elternbeiträge werden für den Monat August reduziert
- Kreativ-Safari im und um das Depot Talstraße
- Bürgerinformation zur Umgestaltung der Bismarckstraße
- Eisenbahnweg wird nochmals komplett gesperrt
- Endgültiger Erlass der Elternbeiträge OGS für Juni und Juli 2020
- Stadt ermöglicht mehr Außengastronomie – jetzt beantragen!
- Hauptschule Aretzstraße: Der Schulhof wurde umgestaltet
- Gesprächsangebot in Aachen-Nord: Der „Rote Tisch“ ist zurück
- Wissenswertes rund um das Thema Reisen und Corona
- Lothringerstraße: Arbeiten der Regionetz gehen in eine letzte Phase
- Teststrategie des Gesundheitsamtes: Wer wird wann, wo und von wem getestet?
- Deutliche Entlastung für Familien
- Sportliche Ferienspiele in den Sommerferien 2020
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Regelungen für die Elternbeiträge im Juni und Juli
- Bürgerforum berät über die Arthur-Kampf-Straße in Burtscheid und anhaltenden Parkplatzmangel im Frankenberger Viertel
- 500 Mund-Nase-Schutzmasken von der DITIB-Gemeinde
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus vom 11.05.2020
- Neues Gutschein-System “Schenk Lokal” stützt Aachener Einzelhandel
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus (Anmerkung: mit Aufhebung des Besuchsverbots in Pflegeeinrichtungen zum 10.05.2020)
- Beratungsangebot der OT Talstraße
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus (Anmerkung: mit Einreisebestimmungen für das Dreiländer-Eck)
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus (Anmerkung: mit Erläuterungen zur Maskenpflicht)
- Notbetreuung auf berufstätige Alleinerziehende erweitert
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus (Anmerkung: mit aktualisierter Coronaschutzverordnung)
- Die gemeinsamen Vorbereitungen auf die Wiedereröffnung der Schulen in Stadt und StädteRegion für die Abschlussklassen laufen
- OT Talstraße und Spielhaus Kennedypark: Angebote für Zuhause
- „Malt ein Herz“
- „Haben Sie keine Hemmungen, uns anzurufen!“
- Adalbertsteinweg: Verkehrsführung ändert sich
- 07.04.2020: Pressekonferenz für die Krisenstäbe der StädteRegion Aachen und der Stadt Aachen
- 06.04.2020 (UPDATE): Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Corona: Abfallentsorgung in Haushalten mit infizierten Personen
- 05.04.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Bitte aus den Niederlanden: „Reisen nicht notwendig? Bleiben Sie zuhause!“
- 03.04.2020: Aktuelle Pressemitteilung Corona-Lage: Klarheit für Einzelhandel und Verkaufsstellen zum Thema Lebens- und Genussmittel
- Neue Kinderrutsche an der Erzbergerallee installiert
- 03.04.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Adalbertsteinweg: Verkehrsführung ändert sich wegen einer Baustelle deutlich
- 02.04.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Care-Pakete für Wohnungslose und Bedürftige
- 01.04.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- „Achtet auf Eure Nachbarn!“ Ein Musik-Projekt mit Herz
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus; Dienstag, 31.03, 10 Uhr
- Kostenloser Zugang zur Onleihe Region Aachen bis 31. Mai 2020
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus; Montag, 30.03, 10 Uhr
- 29.03.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Ab 01.04.2020: Sommer-Öffnungszeiten am Recyclinghof Eilendorf
- 28.03.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Corona-Krise: Aktuelle Information für Kulturschaffende
- Soforthilfeprogramm Corona für Unternehmen
- 27.03.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus; Nachtrag: mittlerweile 14 Tote
- 26.03.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 25.03.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 24.03.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Zweites Kommunales Abstrichzentrum von Stadt und StädteRegion nimmt ab Donnerstag, 26. März, seinen Betrieb im Aachener Tivoli auf.
- 23.03.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Stadt und StädteRegion Aachen üben den Schulterschluss mit den Kreisen Heinsberg und Düren
- 22.03.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- 21.03.2020: Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus
- Trotz Schließung zahlreiche Angebote in der Stadtbibliothek
- Marktstände in Burtscheid werden neu vergeben
- Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, hier die aktuelle Allgemeinverfügung für die Stadt Aachen; Donnerstag, 19.03.2020
- Allgemeinverfügung zur Änderung/Erweiterung der Allgemeinverfügung vom 16.03.2020 vom 18.03.2020
- Die Trauerfeier für Hubert Crott am kommenden Samstag wird abgesagt
- Coronavirus: Umgang mit Kitas und Kindertagespflege
- [ABGESAGT] 22.03.2020 um 18.00 Uhr: Jazz in der Nadelfabrik mit dem Jean-Yves Jung Quartet
- [ABGESAGT] 31.03.2020: Informationsveranstaltung „Rund um den Branderhof“
- Michael Witte: Solokonzert am 12.03.3020 in der Nadelfabrik
- [ABGESAGT] 04.04.2020: Keschmesch-Crossart in der Nadelfabrik
- Wo aus Bewegung und Klang besondere Momente entstehen
- 26.02.2020: Corona-Virus; keine bestätigten Fälle in Aachen
- Brücke Erzbergerallee wird wieder freigegeben
- Augustastraße wird vorerst zur Einbahnstraße
- WICHTIG! Sturmwarnung: Am Montag, den 10.02.2020 fällt die Schule in Aachen aus
- Friedensmahl der Religionen 2020
- Archival des Monats: Der Aachener Rosenmontagszug 1909
- Neue Broschüre der Stadtteilbibliotheken
- „Verliebt in Aachen“: Elisabethhalle ist mit im Boot
- Bismarckstraße: Nächste Bauphase beginnt bald
- Frankenberger Viertel: Bebauungsplan liegt aus
- Weihnachtsbaumsammlung 2020
- Silvesterfeuerwerk
- Qualifizierter Mietspiegel für 2020 vereinbart
- Aachen ist weiter „Fairtrade-Stadt“
- Öffnungszeiten der städtischen Einrichtungen „zwischen den Jahren“
- Theaterplatz: Ein großes Portal markiert den Auftakt…
- Weihnachtsmärchen in der Stadtbibliothek
- Fördermittel für Vereine in Aachen
- Lothringerstraße: Archäologen machen seltenen Fund.
- Lothringerstraße: Vier weitere Bäume werden entfernt
- Silvester-Feuerwerksverbot zum Schutz der historischen Gebäude
- Bismarckstraße: Bauarbeiten der Regionetz beginnen
- Ludwig FUN Beethoven
- Nikolausfrühstück für Senioren im Ostviertel
- Haupt- und Mühlradstraße: Pläne für Umgestaltung werden ausgestellt
- “Dein Mädchen ist stark, froh und bereit…”
- Hohenstaufenallee: Feuerwehr probt am 16. November den Ernstfall
- Lothringerstraße: Ein Baum wird jetzt schon entfernt
- Gründung der „Charlemagne Prize Academy“ und Einladung zum „Karlspreis Europa Summit“
- Zdi-BusinessSlam in der digitalCHURCH
- Sprach-Ferien-Safari durch das Viertel Aachen-Nord
- Altstadtquartier: Erste archäologische Untersuchungen gestartet
- Pflegepersonen gesucht
- Sedanstraße/Von-Görres-Straße: Asphaltarbeiten beginnen
- Der Krieg ist aus – in Aachen bereits am 21.10.1944
- Treffen der „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“
- Elterncafé: Stadt Aachen und Jobcenter informieren Eltern
- Brückenarbeiten Erzbergerallee: Kein Durchgang auf dem Vennbahnweg während der Ferien
- Adalbertsteinweg: Fräs- und Asphaltarbeiten beginnen
- Mobilitätswoche 2019
- Am Sonntag: In Harscampstraße werden spezielle Piktogramme markiert
- Bürgerforum debattiert über Skateranlage und Verkehrssicherheit
- SeptemberSpecial 2019: Ein großes Fest in der Innenstadt
- “Jazz in der Nadelfabrik” – ein echtes Highlight steht an!
- Pilotprojekt in der Friedrichstraße soll Parksuchverkehr mindern
- Tag des offenen Denkmals 2019
- Madonnen-Figur wacht wieder über das Marschiertor
- „Wegweiser“ in gemeinsamer Trägerschaft von Stadt und StädteRegion
- Trockenheit: Freiwillige Feuerwehr unterstützt Aachener Stadtbetrieb
- „Nordklang!“ Hochkarätige Chormusik bei der 6. Chorbiennale Aachen
- Ferienspiele 2019
- Abbas Khider liest in der Nadelfabrik
- Karosh Taha liest aus „Beschreibung einer Krabbenwanderung“
- Burtscheider Kurgarten: Schulkinder pflanzen eine Zelkove
- Maibäume kaufen – nicht selbst schlagen!
- Verschiebung der Abfallsammlung in der Osterzeit
- Karlspreis: Spanischer König Felipe VI. hält die Festrede
- Zweiter Tagespflege-Vertretungsstützpunkt geöffnet
- CRIMINALE 2019 in Aachen steht kurz vor dem Start
- Adalbertsteinweg: Ab heute wird die Baustelle eingerichtet
- Anmeldeschluss für die 6. Internationale Chorbiennale
- Yoga im Museum
- „Vertrag von Aachen“
- Förderprogramm KOMM-AN NRW wird 2019 fortgesetzt
- Pflegepersonen gesucht
- Auch zu Silvester werden die Tonnen geleert!
- Abfallkalender
- Baumfällungen wegen Brückenneubau
- Grünschnittcontainer: Geänderte Standorte und Standzeiten
- Sporthallenschließung in den Weihnachtsferien
- Burtscheid: Parkautomaten sind noch nicht in Betrieb
- Aachen in weltweitem Städtevergleich auf Platz 7
- Spielplatz Talstraße
- Informationsveranstaltungen an den weiterführenden Schulen
- Termine für die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen
- 17.11.2018: Kleidertauschbörse „Stoffwechsel“ zum dritten Mal im Ostviertel
- Pratschjeck op Fastelovvend
- Bewohnerparken in den Zonen „V“ und „Z“
- Stichwahl StädteRegionsrätin/StädteRegionsrat
- Sperrgut online: Terminwahl jetzt direkt möglich
- Jazz in der Nadelfabrik
- Nähworkshop in der Nadelfabrik
- Sportliche Ferienspiele im Gillesbachtal
- Kunst aus und in Aachen
- Europäischer Karlspreis für die Jugend 2019 ausgeschrieben
- Wahl der StädteRegionsrätin/des StädteRegionsrates
- Adalbert-/Harscampstraße: Neues Spielgerät für Kleinkinder
- Öffnungszeiten der Bibliotheken in den Herbstferien
- Benefiz-Konzert zugunsten der Syrienhilfe von MISEREOR
- „Mit dem Yellow Submarine durch Aachen Nord“
- Stadt Aachen trauert um ehemaligen Oberbürgermeister Kurt Malangré
- Die fünf MAHHL-Städte gehören jetzt der Urban Air Mobility-Initiative an
- Der aktuelle Wohnungsmarktbericht 2017 liegt jetzt vor
- Das finden wir genial: “Induktive Höranlage im Krönungssaal”
- 40 Jahre Welterbe Aachener Dom
- Tag des offenen Denkmals am 9. September 2018: „Entdecken, was uns verbindet“
- Der Archimedische Sandkasten 2018 endet am Sonntag
- Aachener Kunstpreis 2018 geht an Walid Raad
- „All Eyes on Green Spots“ in der Talstraße
- Straßenbäume vor dem Absterben retten
- Aachen-Nord: Fotoausstellung verschoben
- „across the borders” erobert den Kennedypark
- Rat verabschiedet das neue Integrationskonzept
- Vorfreude auf internationales Stabhochsprung-Schmankerl
- Familienhotline der Stadt Aachen ab sofort verfügbar
- Eine Aktion, die wir gerne unterstützen: “All Eyes on Aachen-Nord”
- Vorfreude auf das AachenSeptemberSpecial 2018
- 07.06.2018: Konzert der Jazzotic Bigband in den Kurparkterrassen
- Open-Air-Theater im Kennedypark
- Popchor der Musikschule im Depot Talstraße
- Ausflugstipp: “Familienzeit im Suermondt-Ludwig-Museum”
- Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster 2018
- HipHop und Punk im Musikbunker
- Domjubiläum – anmelden und dabei sein.
- Spielhaus Kennedypark
- Sommerferienspiele 2018: Sei dabei!
- Gesucht: Nachwuchs für die Berufsfeuerwehr
- Sir Ian Kershaw mit der Karlsmedaille ausgezeichnet
- Vielseitiges Programm beim Open Air Sommer der Nadelfabrik
- Pflegepersonen gesucht
- Rahmenprogramm stimmt die Aachener auf den Karlspreis ein
- Feuerwehr startet Maßnahmen gegen Gaffer am Einsatzort
- Neue Wege im Baugebiet „Gut Branderhof“
- Streikaufruf für 21. März: Städtische Einrichtungen betroffen
- Grippewelle. Appell des Rettungsdienstes
- Präsident Macron empfängt Aachener Delegation herzlich und freut sich auf zwei Karlspreis-Tage
- Sir Ian Kershaw erhält die Médaille Charlemagne 2018
- Europäischer Jugendkarlspreis – jetzt bewerben!
- 103.000 Pflanzen werden Aachen in Kürze in ein Blumenmeer verwandeln!
- Karneval: Änderungen bei den Wochenmärkten
- Urkunde im Stadtarchiv wird 1.000 Jahre alt
- Pflegepersonen gesucht
- Emmanuel Macron wird Karlspreisträger 2018!
- Europäischer Karlspreis für die Jugend 2018 ausgeschrieben!
- Europäischer Jugendkarlspreis 2017 ist vergeben!
- 25.05.2017: Steinmeier hält die Laudatio
- Das Karlspreisrahmenprogramm 2017 steht!
- Timothy Garton Ash freut sich auf den Aachener Karlspreis und hofft auf viele Plädoyers für Europa
- Europäischer Jugendkarlspreis 2017; Anmeldefrist verlängert!
Mitteilungen der StädteRegion Aachen
- Streik im öffentlichen Dienst: Straßenverkehrsamt und fünf Kindergärten der StädteRegion Aachen sind betroffen.
- Aktuelle Lage Stadt und StädteRegion Aachen zum Corona-Virus, Freitag, 16. Oktober, 12:15 Uhr
- DasGeht! – Ralf Haupts (UWG): Bürgermeisterkandidat für Aachen
- Astrid Siemens und Franz-Josef Cremer sind die ehrenamtlichen Pflegekräftebeauftragten für die StädteRegion Aachen
- Aktualisierte Coronaschutzverordnung in der ab 12.08.2020 gültigen Fassung
- +++ Aktuelle Informationen zum Schulbetrieb in der StädteRegion Aachen +++
- Sturmwarnung – Die StädteRegion Aachen informiert
- Am 11. Oktober kommt der Städteregionstag zusammen.
- Alle Jahre wieder – Am 01. März beginnt die Schonzeit für Hecken und Gebüsche zum Schutz heimischer Tierarten.
- Geänderte Öffnungszeiten der Ämter während der Karnevalstage.
- Ein buntes Angebot zum Mitmachen – Sommerferienspiele 2018. Anmeldung ab März.
- StädteRegion stellt jecke Taschen für Toleranz und Weltoffenheit im Karneval vor. Kostenlos für alle Gruppen.
- Zeugnissorgen? StädteRegion bietet Rat und Unterstützung an.
- „Lernt doch mal woanders“: Die Bildungszugabe startet ins neue Jahr. Aktuelle Antragsphase noch bis 02. Februar.
- Kostenlose Seminarreihen des Gesundheitsamtes „Betreuung von Kindern unter drei Jahren“ und „Kindergesundheit“ starten im Februar. Jetzt anmelden!
- Gesucht: die besten Schülervertretungen in der StädteRegion Aachen.
- Diskussionsforum Stromnetze am 30. Januar im Haus der StädteRegion.
- Kurs „Kinder im Blick“ für Eltern in Trennung. Angebot des Jugendamtes der StädteRegion Aachen.
- Bezirkshauptrunde im Basketball der Jungen und Mädchen am 11. Januar in Würselen. Gymnasium Würselen vertritt die StädteRegion Aachen.
- Eifeler Kindertheaterreihe startet am 26. Januar mit „Die wunderbare Welt des Dr. Dolittle“ ins neue Jahr.
- Kindertheaterreihe für Baesweiler und Herzogenrath startet im Januar mit „Die wunderbare Welt des Dr. Dolittle“.
- Mehr E-Mobilität in der StädteRegion Aachen.
- Kinderfilmreihe feiert 2018 ihr 40-jähriges Bestehen. Neue Spielwoche beginnt am 15. Januar.
- Kommunales Integrationszentrum koordiniert das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in der Region.
- Barrierefreies Kino: Mit den Apps „Greta“ und „Starks“ können Menschen mit Handicap jetzt in wenigen Klicks Filme genießen.
- Neuer „Handwerker-Parkausweis“ für Regierungsbezirk oder ganz NRW! Lokale Regelungen für Monschau, Roetgen und Simmerath.
- Jägerprüfung 2018 ab dem 23. April. Jetzt bei der unteren Jagdbehörde anmelden!
- Ehrenamtsbeauftragter Theo Steinröx bietet am 30. Januar seine nächste Sprechstunde an.
- Sicherheitstipps zu Silvester: Größte Brandgefahr geht von Feuerwerkskörpern aus. Balkone besonders schützen!
Mitteilungen der STAWAG
- STAWAG: Schließung des Kundenzentrums und des E-Stores
- Zum Jahreswechsel: Strompreise sinken, Gaspreise stabil
- Wettbewerb für Aachener Kitas – Ausstattung für Waldtage zu gewinnen
- STAWAG öffnet Kundenzentrum und E-Store wieder
- STAWAG wandelt ihre Rasenflächen in insektenfreundliche Wiesen um
- Bauarbeiten in der Bismarck- und Drimbornstraße
- Projekt macht Kita-Kinder zu Energieexperten
- Wettbewerb für Aachener Kitas: Ausstattung für Waldtage zu gewinnen
- Baustelle auf Adalbertsteinweg – Arbeiten beginnen nach Karneval
- Wettersäule leuchtet wieder
- Windpark Münsterwald vollständig in Betrieb
- Emil Erdmann buddelt für den Nachwuchs
- Frisches Leitungswasser für kluge Köpfe -Trinkwasserspender für Aachener Schulen
- Inbetriebnahme Schnellladesäule am Quellenhof
- Sauberer Strom für Aachen – Bau des Windparks im Münsterwald beginnt
- “Starting Six” der STAWAG im Einhard-Gymnasium.
Mitteilungen der Stiftung Jürgen Kutsch
Mitteilungen der Suchthilfe Aachen
Mitteilungen der Trianel GmbH
Mitteilungen der TÜV NORD Bildung
Mitteilungen der TÜV NORD GROUP
- Masken-Check: Wie schützt man sich zuverlässig vor Aerosolen?
- Wenn Fortbildung nicht warten kann
- Datenschutz im Homeoffice: Wann Angestellte bei Verstößen haften
- Arbeitsschutz: Grippeschutzimpfung unter Corona besonders wichtig
- Medien-Awards: TÜV NORD räumt ab!
- Neue digitale Infrastrukturen schützen
- Wiedereröffnung unserer Bildungszentren – Wir bitten Sie noch um etwas Geduld
- TÜV NORD Akademie punktet mit OnlineCampus
- Flexibel in Krisenzeiten: Aufrechterhaltung der Zertifizierung mit Remote-Audits
- Podcast zum Coronavirus: Wo wir stehen, was uns erwartet, wie Privatpersonen und Unternehmen damit umgehen können
- Der Personal Trainer für Ihre digitale Transformation
- Entspannt lernt es sich besser
- MEDITÜV: Gesundheitlich schlau machen – nicht nur für Fernreisen
- TÜV NORD mit Inspektionsdrohnen und virtuellem Training auf der Hannover Messe
- DSGVO: Abmahnwelle und Sanktionspraxis – Keine Panik!
- Wie werden Wasserrutschen geprüft?
- IT-Sicherheit: TÜV NORD begrüßt Produktprüfung „nach Stand der Technik“
Mitteilungen der UWG Aachen & der Fraktion D I E Zukunft
- Weihnachtsgruß der Fraktion D I E Zukunft
- Eine neue Fraktion stellt sich vor: D I E Zukunft
- Auf der Suche nach dem Wasser
- Braunkohle ist schlecht fürs Klima und schlecht für Aachen
- Aus Fremden werden Freunde
- Euer Draht zum Rat!
- Urbane Naturlandschaften für Aachen
- Mini-Fotovoltaik oder…das kleine Zuhausekraftwerk
- Wem gehört die Stadt?
- Seilbahnen für Aachen: schnell nachhaltig (mitnichten nur eine Vision)
- Für ein familienfreundliches und junges Aachen
- Neuaufstellung von Kunst & Kultur in Aachen
- Wer – Wie – Was ist die UWG-Aachen?
Mitteilungen der von Freude Craft Brewery
Mitteilungen der Werkstatt der Kulturen Aachen
Mitteilungen des Bistum Aachen
- Weihnachtliche Andacht mit Bischof Helmut Dieser auf dem Katschhof
- Bistum Aachen: Sonderhilfe für arbeitslose Menschen
- Menschen mit Behinderung zeigen, was ihnen wichtig ist
- Maskenpflicht in Gottesdiensten bei erhöhtem Inzidenzwert
- Die Entdeckungsreise beginnt… Buntes Magazin lädt zur Heiligtumsfahrt Aachen ein
- Digitale Ideenbörse für das Bistum Aachen: Wie lässt sich das Fest der Menschwerdung Gottes in Corona-Zeiten feiern?
- Zünd ein Licht an
- Vorboten der Heiligtumsfahrt 2021
- „Heute bei dir“: Beim Gottesdienst interaktiv im Netz dabei sein
- Heiligtumsfahrt 2021 – Save the date!
- Gemeinsam für den Schutz der Betroffenen
- Die Heiligtumsfahrt Aachen nimmt jetzt richtig Fahrt auf
- Live-Streams aus dem Aachener Dom werden fortgesetzt
- Solidaritätskollekte für Arbeitslosenprojekte am 9. und 10. Mai
- Zusätzliche Live-Streams aus dem Aachener Dom
- Ulrich Andree leitet die Kommunikation des Bistums Aachen kommissarisch
- Ökumenische Osterglocken: Freude über den Sieg des Lebens
- Trotz Corona: Gottesdienste aus dem Aachener Dom live miterleben
- Hirtenbrief von Bischof Dr. Helmut Dieser zur Corona-Pandemie Frühjahr 2020
- Zeichen der Solidarität: Tägliches Glockenläuten um 19.30 Uhr
- Wegen Corona: Im Bistum Aachen sind alle kirchlichen Veranstaltungen abgesagt
- Offener Austausch, keine Denkverbote: Der Synodale Weg beginnt – Statement von Bischof Dr. Helmut Dieser zum Synodalen Weg
- Noch 597 Tage bis zur Heiligtumsfahrt Aachen
- Bistum Aachen lädt zur Primetime in den Aachener Dom
- Ehrenamtlicher Einsatz für Trauernde
- Jetzt anmelden zum Instawalk am Freitag, 6. September, ab 18 Uhr
- Stiftungsforum fördert Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene – Jetzt um Fördermittel bewerben. Einsendeschluss ist der 21. Oktober
- Mit der Kamera das Bistum Aachen ganz neu entdecken
- Unabhängige Anlaufstellen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in allen acht Bistumsregionen
- Misstrauen aufgrund abgrundtiefer Täuschung überwinden
- Bistum Aachen: Erste Schritte zur Einrichtung einer externen, unabhängigen Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt
- 22.01.2019: „Gerechtigkeit, Gerechtigkeit – ihr sollst du nachjagen“
- Ein Jahr mit Höhen und Tiefen
- Ausstellung mit mehr als 175 Krippen-Szenen bei „Weltweit am Dom“ eröffnet
- Hemmerle-Professur zu ‘Grenzfragen von Theologie, Naturwissenschaft und Technik’ besetzt
- Das Gedächtnis des Bistums Aachen hat eine neue Heimat
- Live und ungefiltert: Facebook-Chat mit Bischof Dr. Helmut Dieser
- Ein Jahr Zeit für die eigene Vision vom guten Leben
- Comics erzählen aus dem Leben von Clara Fey – Sie stammen aus der Feder des Aachener Zeichner Alfred Neuwald
- “Heute-bei-dir-Prozess braucht euer aller Vertrauen”
- Regionalteams stärken – „Heute bei dir“-Prozess in den Regionen – Beauftragung bis zum Ende des Gesprächs- und Veränderungsprozesses
- „Bildung ermöglichen. Schule gemeinsam gestalten“ Gemeinsames Leitbild aller Bischöflichen Schulen im Bistum Aachen
- Klaus Hemmerle-Preis 2018 an Rabbiner Dr. Henry G. Brandt – Festakt am 25. Januar 2018 um 18:30 Uhr im Aachener Dom
- Im Dialog mit Forschung, Lehre und Wirtschaft – Bistum Aachen geht mit dem Katholischen Hochschulzentrum „QuellPunkt“ neue Wege. Tag der offenen Tür am Dienstag, 23. Januar, 11 bis 19 Uhr
- Afrikatag 2018: „Damit sie das Leben haben”
- Bischof Helmut Dieser kündigt synodalen Gesprächsprozess an
- 01.01.2018: Friedensmarsch der Gemeinschaft Sant’ Egidio
- Christliches Menschenbild ist Schlüssel für das richtige Handeln
Mitteilungen des BMWi
- Abschlagszahlungen für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet
- Antragstellung für außerordentliche Wirtschaftshilfe für Dezember gestartet
- Mehr Hilfe für Soloselbständige und die Kultur- und Veranstaltungsbranche
- Novemberhilfe – Verfahren der Abschlagszahlung steht
- Außerordentliche Wirtschaftshilfe November – Details der Hilfen stehen
- Altmaier: „Wir lassen unsere Unternehmen in der Krise nicht allein.“ – Überbrückungshilfe II kann ab heute beantragt werden
- Überbrückungshilfe wird verlängert, ausgeweitet und vereinfacht
- Bundesverfassungsgericht bestätigt Einführung des zentralen Modells und das Windenergie-auf-See-Gesetz
- Corona-Überbrückungshilfe des Bundes startet
- Allianz für Aus- und Weiterbildung berät über Umsetzung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“
- Duale Ausbildung in der Corona-Krise verlässlich fortführen
- KfW-Schnellkredit für den Mittelstand startet morgen
- Bundesregierung beschließt weitergehenden KfW-Schnellkredit für den Mittelstand
- Altmaier: „Gewährung zinsgünstiger Darlehen jetzt in noch größerem Umfang möglich“
- BMWi hilft – Bis zu 4.000 € Beratungskosten ohne Eigenanteil für KMU und Freiberufler in der Corona-Krise
- Start-ups bekommen 2 Milliarden Euro: Maßgeschneiderte Unterstützung in der Corona-Krise
- Soforthilfen auch für Landwirte – Umsetzung durch die Länder steht – Gelder können schnell fließen
- Bundesrat entscheidet über Nachtragshaushalt und Wirtschaftsstabilisierungsfonds
- Bundestag beschließt Soforthilfen für kleine Unternehmen
- 50 Milliarden Euro Soforthilfen für kleine Unternehmen auf den Weg gebracht
- Treffen mit Sozialpartnern – Gemeinsame Erklärung verabschiedet
- Corona-Navigator gibt Orientierung für die Tourismuswirtschaft
- Altmaier: Gute Nachricht für die Verbraucher und den Klimaschutz
- Altmaier: Austauschprämie für Ölheizungen beantragen und bares Geld sparen!
Mitteilungen des Bundesfinanzministeriums
Mitteilungen des Coworking Haus Nunzig
Mitteilungen des Dumont Aachen
Mitteilungen des Frauennetzwerkes StädteRegion Aachen
Mitteilungen des K.K. Oecher Storm
Mitteilungen des Lagerfeuer Trio
- Die große Lagerfeuer-Trio-X-mas-Show (ohne Helene Fischer)
- 09.08.2020: Lagerfeuer Trio auf Burg Wilhelmstein
- LAGERFEUER-DUO FEAT. UDO – “HALLO O.B.”
- LAGERFEUER-TRIO “CORONA CONCERT 2.0”
- 04.04.2020: Corona Concerts presents “Lagerfeuer-Trio Karantääääne Wohnzimmer Konzert”
- 21.03.2020 um 20.15 Uhr: Lagerfeuer live und isoliert
- Lagerfeuer Trio “Letztes Lied”
- Lagerfeuer Trio: Jahresabschluss 2019
- Lagerfeuer Trio Songbook
- Lagerfeuer-Trio Mai-Party + DJ Michael Georgi
Mitteilungen des Landes NRW
Mitteilungen des MAGS NRW
- Beschluss nach Telefonkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder am 13.Dezember 2020
- Corona-Regeln im November 2020 für Nordrhein-Westfalen
- Mit Abstand und Schutz: Betrieb bestimmter Kultur- und Freizeiteinrichtungen ab Montag wieder möglich
- Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen: Erlass zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen vom 15.03.2020
Mitteilungen des Robert Koch Instituts
Mitteilungen des WDR
- “Die Maus” zum Hören – WDR startet neuen Kinderradiokanal und Podcasts für “Die Sendung mit der Maus”
- “Mobbing zerstört” – 1LIVE startet neue Themenwoche
- “Europa braucht starke Demokraten”: Julia Klöckner in Aachen zur Ordensritterin gekürt
- Superheldenhaft! Die 12. ARD-Kinderradionacht rettet die Welt
- Wölfe in NRW: WDR-Themenschwerpunkt am 13. März
- Die Maus sucht offene Türen – Aufruf zur Teilnahme am Türöffner-Tag 2018
- WDR Funkhausorchester präsentiert Konzert mit “Romeo und Julia”-Melodien
Mitteilungen vom Deutschen Caritasverband e.V.
Mitteilungen von Gravur
Mitteilungen von Herzwert Tätowierungen
Mitteilungen von kingkalli
Mitteilungen von Kohlhase & Kopp
Mitteilungen von MeinPilates
Mitteilungen von MUSTANG MAKEOVER
Mitteilungen von Planta Tabak
Mitteilungen von VAUEN
Musikbunker Aachen e.V.
Nachbarn stellen sich vor!
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Hans Paul Pümpel (DIE AU BANAN)
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Nadja Hösch
- Nachbarn stellen sich vor – heute: die ha.bi.tat-Crew
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Gravur
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Monica Maas
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Luis Miguel Sanchez
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Felix Meisel
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Jana Hartmann
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Ute Malmes (TANZ…E`TAGE )
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Kerstin Hennig Sports
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Das Coworking Haus Nunzig
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Hella Kunz und Robert Sukrow
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Gregor Hüring (moviemotion)
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Christina Vedar
- Nachbarn stellen sich vor – heute: KAATTOO Tattoo
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Florian Riddle
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Marcel Schmitz
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Gabi Schäfer & Anique Breit
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Heike Tilke
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Silke Barthel
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Markus Scheunchen
- Nachbarn stellen sich vor – heute (im Interview): Sonja Mischor & „SojamiJazzou“
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Mele Brink
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Herman Willems
- Nachbarn stellen sich vor – heute (im Interview): Iana Gorokhova
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Julia Schneider
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Oliver Jobes
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Felix Meier
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Michael Mauer
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Janine Casu-Eßer
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Céline Gaspers
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Alexandra Jungblut
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Jürgen Kutsch
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Achim Füsting
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Friedrich Jeschke
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Uwe Reuters
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Peter Wery
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Barbara Wery
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Rolf-Leonhard Haugrund
- Nachbarn stellen sich vor – heute: Carolin Dyckhoff (Start einer neuen Serie)
Nanna Reising
Neues von der Stadtteilkonferenz Burtscheid
Neues von Frank
Paul Bosek
PeWoAc & trambölli
Pfeifengeschichten von Michael Sauer
Philipp Zimmer
Photo isArt / Isa Ehrmann
Problemzonen
- Hilfegesuch des Vinzenz-Heim Aachen
- OB-Wahl 2020 in Aachen – warum 11 Kandidat_innen?
- Kommunalwahl 2020 in Aachen – so funktioniert es
- Familienorganisationen in NRW fordern “Familien brauchen nachhaltige Unterstützung“
- Masken für Kinder? Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Kinder-und Jugendmedizin (DGKJ)
- “Das Marienhospital braucht unsere Hilfe!” – Ein Aufruf von Rolf-Leonhard Haugrund
- Coronavirus: Entschädigungen, Verdienstausfall, Kurzarbeit & Co.
- Corona-Virus: Weil es einfach LOGISCH ist…
- 23.02.2020: Sturmwarnung für die StädteRegion Aachen
- Stadt Aachen richtet auf der Triebelsstrasse eine Ladezone ein
- Die Würde von Frauen und Mädchen ist unantastbar in der StädteRegion Aachen und überall
- Hochwasserhilfe für Burtscheid!
- Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft
- „Schwestern“ – Mit Kindern über den Tod reden ist wichtig! Ein Theaterstück über Tod und Trauer für Kinder ab 8 Jahre
- Crowdfunding für das 5. Lothringair!
- Protest gegen die Rodung des Hambacher Forst.
- Vorlage – FB 61/0611/WP17 der Stadt Aachen.
- Aachen wehrt sich – das Frankenberger Viertel sowieso!
- “Profi-Eltern” im Frankenberger Viertel gesucht!
- Erhalt des Landschaftsschutzgebietes Eselsweg – Beverau
- Urheberrecht vs. Persönlichkeitsrecht
- Aachen trauert um Sabine Nowak.
- POL-AC: Aktueller Warnhinweis: Weiterer Ort mit der Substanz gefunden
- “Sterben, Tod und Trauer mit Kindern” – ein tolles Projekt!
- KIDKIT: Süchtige oder gewalttätige Eltern? Du bist nicht allein!
- Demo am Neumarkt – “Für eine solidarische Nachbarschaft”
- Der Blutspendedienst der Uniklinik schlägt ALARM!
- Horror-Clowns haben Aachen erreicht!
- Wolfgang Palm und Markus Mohr – Alternativen fürs F/4?
- Liebe Stadt Aachen – 2. Teil
- “Oh, wie Armselig” – Wutbrief eines Frankenbergers
- Liebe Stadt Aachen – 1. Teil
- Neue Kategorie “Problemzonen” im Blog
Ralf Dings
- Rallis Pfeifenkino: IDEA PIPES- Eine gute Idee ?
- Rallis Pfeifenkino: Feuerzeuge – Originell und günstig
- Pipemarks aufarbeiten (2.0) mit Lacqueur
- Endlich wieder online: Die “Ralligruftie-Videos”
- DAS HAT 6 – Marius und Ralf auf Abwegen
- Ralf Dings: Die INTERTABAC 2019 und die neuen DANPIPE-Tabake
- PFEIFENFRAGEN UND -TIPS Die Klassiker Teil 1
- PFEIFENFRAGEN : Alles Schimmel, oder was ?
- ROMAN PETER: Das Pfeifenmesser
- ROMAN PETER: Der Zuglochbohrer
- Ralligruftie – ADIEU LOHMAR- Ein paar Gedanken und Ergänzungen
- Endlich! Das “Pfeifendings” ist im Handel
- Ralligruftie aka Ralf Dings – MEIN PFEIFENJAHR 2018
- TOM DARASZ – Die “AGED”- Serie
- Ralligruftie / Ralf Dings – PFEIFENFRAGEN: Wie soll denn Pfeife schmecken?
- Ralf Dings: Mein(e) Tabak(e) des Jahres 2017
- Ralf Dings: TaK – Alles in Handarbeit!
- Ralligruftie auf der INTERTABAK 2017!
- PFEIFENFRAGEN : Stopfen, zünden, rauchen – kompakt!
- Pfeifen-Peeling – Tipps von Ralligruftie.
- Ralligruftie zu Besuch bei Werner Eisenreich.
- Meerschaum-Tipps – ein Klassiker von Ralligruftie.
Rezensionen, Testungen etc...
- Der GastroGuide Euregio 2021 ist da und zwar “Total regional”
- “Gefühl auf Packpapier” – 40 Karten für die therapeutische Arbeit
- “Robert räumt auf” – vom Sinn und Unsinn des Aufräumens
- “Wenn Line nachts nicht schlafen kann …” von Friederike Dammermann: Aufgenommen in die Liste der 300 besten Kinderbücher des Jahres
- Thomas Hussungs “Brückentroll”-Bände
- “Ballula Kugelfee” von Asja Bonitz & Mele Brink – pummelig sein ist gar nicht schlimm
- “Gestatten: Buddy, Kulturspatz!” – eine Geschichte von Freundschaft und Toleranz
- Herbst-Lesetipp für Klein und Groß
- “Tom und der Waldschrat – Der Rat der Tiere” – die witzige Fortsetzung ist da!
- Sagen- oder Fabelhaft? “Tom und der Waldschrat”
- Silke Farmers “Müffelmax” – von Waschproblemen und einem Kompost-Vegetarier
- “Die Waschanlage der Schutzengel” – auch Engel brauchen Pflege
- HanisauLand Comics erklären Politik
- Bunte Hühner braucht die Welt oder “Gallina träumt vom Fliegen”
- “Oma Kuckuck” – schwieriges Thema “Demenz” fantastisch vermittelt
- “Den Bauch voller Töne” – ein wunderbares Abenteuer für Groß und Klein
- 2 auf einen Streich: Tine Zieglers “Spinnst Du schon?” und “Das Staubmaushaus” von Asja Bonitz
- “Der schlechteste Pirat der Welt” – pures Lesevergnügen für Groß und Klein
- “Pfeifen Dings” – Versuch einer sachlichen Rezension
- Plantas Jahrestabak 2019 in der Testung
- “Meine” Tabak-Highlights des Jahres 2018
- Hotze Knasterbart stellt den MB Plumcake vor
- Samuel Gawith 1792 Flake – Janez rezensiert für uns!
- Pfeifenrauchen für Anfänger oder “Keine Angst vor Fehlern!” – Teil 2
- Der Planta BELLEVUE Premium Edition im Test
- “Meine” Genießer-Highlights des Jahres 2017!
- Die “Wir Frankenberger”-Pfeifentabake sind fertig.
- Plantas Jahrestabak 2018 – Anno MMXVIII: Eine Empfehlung!
- Die Proben von Planta sind verkostet…
- Planta Tabak versorgt uns auch mit Proben.
- Tabak geschenkt bekommen – typisches Pfeifenraucherverhalten?
- Lieferung von Dan Pipe oder 3 auf einem Streich.
- Heißer Bier-Spezialitäten-Tipp: BOURBON BARREL 8% vol.
- W.O. LARSENs BLACK DIAMOND – First Class Pipe Tobacco!
- Wie versprochen: Der NEUMARKT SPECIAL 2007 in der Beurteilung.
- Neumarkt Special Mixture N° 99 in der Testung !
- Fotobuch erstellen mit Saal-Digital.
- Vauen-Tabak-Doppeltestung.
- Pöschl’s “Exclusiv Mixture N° 2” (früher “Wild Mango”) in der Pfeife.
- Vauen Tab 2 Coriander (heute: Oriental Blend) getestet – außergewöhnlicher Mix.
- Pöschl’s “EXCLUSIV Mixture N° 1” in der Vauen Stratos zum Frühstück genossen!
- Den Vauen “Horst Lichter TAB 21” in der Vauen Shanghai ausprobiert.
- Den “Vauen TAB 3 – Bavarian Blend” in der Vauen Stratos getestet.
- Vauen – toller Kundenservice mit großzügigen Gaben!
- Pöschl’s EXCLUSIV Mixture N° 3
- PÖSCHL TABAK – vorbildlicher Kundenservice!
- Flake-Cut-Tabak – was ist das?
- Die Vauen “Stratos” in Weisspunktqualität – eine kurze Rezension.
- Pfeifenrauchen für Anfänger oder “Keine Angst vor Fehlern!”
- Craft Beer VON FREUDE!!
Termine & Events
Über den Tellerrand geschaut
- “Virus ( 21 Strophen Deutschland )” von Markus Maria Jansen
- Im Gespräch mit Moritz Merle
- Zu Gast bei Tabak Benden auf der 1. Düsseldorfer Pfeifenmesse
- Köln 68! Protest. Pop. Provokation – zu Besuch im Kölnischem Stadtmuseum Zeughaus
- Die Lust an dampfenden Handschmeichlern
- Nordic Walking für Parkinsonerkrankte jeden Freitag am Lousberg!
- Merle Pipes – Estate-Händler mit Herz!
- Domlädchen – Das Paradies für Groß und Klein.
- 06.01.2018: 40 Jahre Familie Salagoudis im Domkeller!
- Frieseneck Sande – Herzlich Willkommen im kleinen Haus der guten Speisen.
- Das war er leider schon wieder: Der 11. Tag der Integration im Eurogress.
- 09.09.2017: Inklusion leben! – Was für ein Theater!
- Aachener Sütterlingruppe hilft bei “Übersetzung”!
- Michael Tack – Weltweit unterwegs für den guten Geschmack.
- Einsatz als Wahlhelfer/in – Unterstützung für die Bundestagswahl gesucht!
- CHIO 2017 – Probe zur Eröffnungsfeier.
- Werte. Verantworten. Haltung. – ein Seminar
- 40 Jahre Liebe, Milchkaffee und Bier – Café Kittel!
- 28.06.2017: verbum ad mensam – das Wort bei Tisch: Freundschaft
- Flohmarkt im Kennedypark Mai 2017.
- Impressionen vom Karlspreis 2017 – Preisträger Prof. Timothy Garton Ash.
- Das Sandmännchen kommt barrierefrei ins TV!
- Hausgemachte Mangold-Maultaschen á la Saccani
- Restaurant Pascual – lecker, preiswert und gemütlich.
- Aachener Museen virtuell von allen Seiten entdecken
- “Der perfekte Elevator Pitch” – kostenloses Online-Seminar
- FOODatTACK: Schnell, frisch und lecker kochen mit Spaß!
- Geheimtipp in Aachen – Black Table Magic Theater
- FOODatTACK Spaghetti alla Carbonara – Kochen mit Jürgen Kutsch
- Wir stellen vor: Jürgen Kutsch und seine Stiftung!
- Zwei Männer im Schlauchboot auf der Jagd nach einem Eishai?
- Korken für Recep!
Videos
- Die Werkstatt der Kulturen Aachen braucht Dich – “Tukanst eine frohe Botschaft”
- Bernd Weiss: Walking on the moon – The Police – (Cover)
- Bernd Weiss: stop this train – john mayer (cover)
- Aachen Cathedral and its treasury | complete tour | Aachen, Germany
- Bruno Sukrow: “Heisser Sand”
- David Dückers mit”Fearless Light”
- SUkSPENSE – Folge 8: Traumzeit
- SUkSPENSE – Folge 7: Schacht der Toten
- SOUNDS OF SILENCE (cover) Esther Preiss + Bernd Weiss
- Florian Stein – Lord Braeburn & König William // satznachvorn
- Anny Hartmann – Corona, Geld und Steuern | #weiterlachen
- Jooles & The Hidden Tracks – “About A Boy”
- MeinPilates Studio | Frankenberger Viertel | Aachen
- SAY SOMETHING (cover) Bernd Weiss + Esther Preiss
- 7 Songvorschläge fürs Wochenende
- Heute im DUMONT: Expressway Sketches
- Kommunales Abstrichzentrum von Stadt und StädteRegion Aachen
- Zwei Stimmen die zueinander passen – Esther und Bernd (You’ve got a friend (Cover))
- Ab dem 14.02.2020: Verena Tesch mit “Zwischen Deinen Zeilen” (Teaser)
- HALLELUJAH von Leonard Cohen – Cover von Esther Preiss
- ALL OF ME von John Legend – Cover von Esther Preiss
- Aachen, Germany, historic center and cathedral
- Dieter Kaspari & Mark Beumers “Under The Boardwalk”
- Online-Terminvereinbarung im Straßenverkehrsamt der StädteRegion
- OFF TOPIC: Wer es noch nicht kapiert hat…
- Abnehmen trotz Cheaten! Ernährungsberater David Dückers Aachen
- Der neue Frankenberger Barber Club
- ….und noch einmal: Bernd Weiss mit “Frankenberger Viertel”!!!
- Richard Wagner – Tannhäuser – Arie der Elisabeth – Sieglinde Schneider
- David Dückers und Lea Ludwig – ” Be Ashamed”
- Aachen 2017 – So sah das Jahr in Aachen aus
- “Don’t be a Sucker!” – “Sei kein Trottel!”
- Gillesbachtal – Original Ukulele Song (German) von Dirk.li
- “Neumarkt, Frankenberger Viertel” – der Viertels-Song
- Hessam Rassouli – Oche (Aachen) | Offizielles Musikvideo
- Nachgereicht: Die Tour de France durch Aachen am 02.07.2017 – (c) WDR
- David Dückers “In my Veins – Andrew Belle Cover”
- David Dückers “By My Side”
- Judenhass – BILD zeigt die Dokumentation, die ARTE nicht zeigen will!
- Der Aachener Kaiserdom (Doku HD) – [Beitragsbild = (c) by euregiophoto}
- ACt! – die Doku über Aachen, Aachener Ontheground und Underground. Wie lebt die Stadt?
- Aachen ’44 – die Schlacht um Aachen während des 2. Weltkrieges – lange Fassung –
- Aachen leuchtet – Lichtshow am Rathaus 2016
- Dieter Kaspari “Danze, danze, danze” – 2010
- Geheimnis Aachener Dom – WDR-Dokumentation
- Heimatabend Aachen – Wundervolle Dokumentation des WDR
- Black Market E-Blues “Riding On A Love Lane” – 2016
- BRF.be Bericht – Beruf mit Bart: Besuch beim Barbier
- Black Market E-Blues “Donna Volcano” – 2016
Wikipedia
- Stephan I. (Ungarn) – Wikipedia
- Sieglinde Schneider – Wikipedia
- Aachener Königsthron – Wikipedia
- Karlspreis – Wikipedia
- Aachener Tierpark Euregiozoo – Wikipedia
- Fastrada – Wikipedia
- Wollroute – Wikipedia
- Aachener Bäche – Wikipedia
- Aachener Thermalquellen – Wikipedia
- Burtscheid – Wikipedia
- Liste der Baudenkmäler in Burtscheid – Wikipedia
- Herz-Jesu-Kirche – Wikipedia
- Burg Frankenberg – Wikipedia
- Frankenberger Viertel – Wikipedia
Neueste Kommentare