OT Talstraße: ein Koffer geht auf Wanderschaft

Ich packe mein Köfferchen: Das Team der OT Talstraße schickt einen Koffer mit abwechslungsreichem Inhalt auf die Reise. © Stadt Aachen/OT Talstraße
Da die Kinder und Jugendlichen in Corona-Zeiten derzeit nicht in die städtische OT Talstraße können, kommt ein Teil der OT zu den Kindern und Jugendlichen: Die Mitarbeitenden haben einen Koffer gepackt, voll mit Bastel – und Malutensilien wie Kleber, Malstiften, Glitzer- und Tonpapier, Bastelscheren. Auch mit drin sind ein Kinderkreuzworträtsel, Sudokus und Mandalas zum Zeitvertreib. Brettspiele wurden ebenfalls eingepackt – damit kann die ganze Familie zusammen spielen. Ein wenig Nervenfutter gibt es auch: Einen Schokoriegel und ein Getränk versüßen den Pandemiealltag.
Der stabile Pilotenkoffer auf Rollen wandert zu den Besucherinnen und Besuchern der OT Talstraße – selbstverständlich wird der Inhalt nach jeder „Wanderung“ wieder penibel gereinigt und desinfiziert. Etwas ganz Besonders haben sich das Team der Talstraße auch noch ausgedacht: Im Koffer steckt auch eine Sofortbildkamera inklusive Film, mit der die Kinder und Jugendlichen fotografieren sollen, wie sie Ihre Zeit während des Lockdown verbringen. Alle sollen auch – möglichst schriftlich oder durch Bilder – ihre Gedanken und Gefühle zu dem Thema Corona mitteilen. Aus den gesammelten Bildern, Texten und Fotos soll am Ende ein Buch für die Besucher*innen der OT entstehen.
Neueste Kommentare