„Die Waschanlage der Schutzengel“ – auch Engel brauchen Pflege
Mit „Die Waschanlage der Schutzengel“ erzählt die Autorin Petra Steckelmann auf knapp unter 180 Seiten für kleine und große Kinder ab 8 Jahren die Geschichte von Justin und seiner Familie.
Nach dem Tode von Großonkel Anthony erbt Justins Familie eine Tankstelle mit Autowaschanlage in einem beschaulichem, etwas verwunschen wirkendem Küsten-, na sagen wir mal -städtchen, an der Südküste Englands. Seltsamerweise befindet sich die geerbte Tankstelle in einem Naturschutzgebiet, gänzlich autofrei.
„Von Schatzkisten und hölzernen Gesellen“
Noch wunderlicher ist allerdings, das Justins Familie Kisten voll mit Münzen (und dies täglich in der Waschanlage) finden. Und dann ist da noch dieses seltsame Rauschen…
Petra Steckelmann nimmt sich des Themas „Schutzengel“ an; sehr modern interpretiert, witzig und erfrischend. Bei ihr zeigt sich, das auch Schutzengel in unserer heutigen hektischen und stressigen Zeit, genau wie wir selber, Zeit für sich brauchen, Zeit für die Flügelpflege. Wer hier ein religiös angehauchtes Kinderbuch erwartet wird enttäuscht.
„Vom Silbermond und anderem Unfassbaren“
Wie immer bei den Büchern aus der EDITION PASTORPLATZ, hier wieder mal von Mele Brink (toll wie immer!) illustriert geht es um ein Mutmachbuch, ein Buch das die alltäglichen Sorgen wie Arbeitslosigkeit, Geschwisterrivalität, Streitigkeiten mit den Eltern, sogar eine Leseschwäche thematisiert. Das Ende allerdings ist …
a) märchenhaft
b) fabelhaft
c) unglaublich
d) wie erwartet (neee, oder?)
Doch entscheidet bitte selber!!!
KLARE LESEEMPFEHLUNG!!!
1 Response
[…] von Petra Steckelmann (Ihr kennt sie bereits aus meiner Besprechung ihres Buches “Die Waschanlage der Schutzengel) wird das Bild eines verliebten Jungen gezeichnet, der seiner Angebeteten allerlei verspricht (Hut, […]